Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) und des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ)
05.08. - 09.08.2024, Freiburg, Schweiz
Poster
P1 Digitalisierung – Technologie-unterstütztes Lernen und Lehren
Meeting Abstract
(P-1-01)
[Full Text]
Bereicherung der Lehre durch digitale Bausteine – Beispiel: E-Learning „HNO-Tumor“
Hartong N, Waibel AM, Widder A, Köpper H[Full Text]
Meeting Abstract
(P-1-02)
[Full Text]
Digitale Kompetenzen im Kontext des Medizinstudiums – eine Perspektive der Studierenden
Herbstreit S, Gestmann M, Wesolowski K[Full Text]
Meeting Abstract
(P-1-03)
[Full Text]
Vergleich des Autonomiegefühls nach der Anamneseerhebung in Serious Games
Aster A, Laupichler MC, Raupach T[Full Text]
Meeting Abstract
(P-1-04)
[Full Text]
Studienprotokoll: „AI Effect – Untersuchung der lernwirksamen Annahme von KI-generierten und durch Avatare vermittelten Feedback und Feedforward zur ärztlichen Kommunikation bei Medizinstudierenden in einer Simulationsumgebung“
Bauermann M, Schindler AK, Hallmen T, Kunz M, André E, Rotthoff T[Full Text]
Meeting Abstract
(P-1-05)
[Full Text]
E-Learnings für den kurzfristigen Einsatz in der Medizindidaktik
Lichtner S, Heinzmann A, Valjanow A[Full Text]
Meeting Abstract
(P-1-06)
[Full Text]
eKommMed.nrw: E-Learning-Ressourcen für eine kompetenzorientierte Kommunikationsausbildung im Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen
Hörbelt-Grünheidt T, Benson S[Full Text]
Meeting Abstract
(P-1-07)
[Full Text]
Das Modul „Anamnesegespräch“ im Projekt eKommMed.nrw – multimediale, kompetenz- und handlungsorientierte Lehr- und Lernangebote für die ärztliche Gesprächsführung
Seiffert NA, Stosch C, Weber R, Albus C[Full Text]
Meeting Abstract
(P-1-08)
[Full Text]
HoloHeart – augmented reality (AR) in cardiovascular education. Needs assessment for the development of a longitudinal AR curriculum in the Heidelberger Curriculum Medicinale (HeiCuMed)
Schlegel PP, Kehrle F, Bugaj TJ, Scholz E, Kovacevic A, Nawrotzki R, Kirsch J, Hecker M, Meyer A, Seidensaal K, Do TD, Schultz JH, Frey N, Rahm AK[Full Text]
Meeting Abstract
(P-1-09)
[Full Text]
Digital Learning in Swiss Medical Education: A Nationwide Survey of Student Perceptions
Gogollari A, Schnabel K, Schmitz F, Huwendiek S, Gysin S, Schirlo C, Tolks D, Schauber S, Guttormsen S[Full Text]
Meeting Abstract
(P-1-10)
[Full Text]
Ressourcen-adaptierter curricularer Nahtkurs im Fach Chirurgie durch Blended Learning
Golon S, Akta S, Steffens S, Long S, Ramackers W[Full Text]