12. Internationales SkillsLab Symposium 2017
31.03. - 01.04.2017, Erlangen
Workshops
Workshop
(WS02)
[Volltext]
Aspekte des Falldesigns (notfall-)medizinscher Simulationen – Realismus vs. Kosteneffizienz
Stroben F, Freytag J, Dannenberg KA[Volltext]
Workshop
(WS05)
[Volltext]
Assessment of Auscultation Skills with Hybrid Simulation
Bauer D, Bonvin R, Breckwoldt J, Bruppacher H, Schirlo C, Schnabel K[Volltext]
Workshop
(WS06)
[Volltext]
Planung und Durchführung einer Moulage anhand des Beispiels von Verbrennungen
Wüst S, Germano M, Schnabel K, Brem B[Volltext]
Workshop
(WS07)
[Volltext]
Das Erlanger Modell einer Anamnesegruppe – Workshop
Hecht L, Wild-Faudon C[Volltext]
Workshop
(WS08)
[Volltext]
Didaktik und Methodik für Tutorinnen und Tutoren des SkillsLab
Radspieler A[Volltext]
Workshop
(WS09)
[Volltext]
Einheitliche Mindeststandards bei Einsätzen von Simulationspatienten – Erarbeitung eines Positionspapiers
Peters T, Thrien C[Volltext]
Workshop
(WS11)
[Volltext]
Röntgen-Thorax im Skills Lab: Vom Hörsaal in den Dienst
Heiss R, Janka R, Uder M[Volltext]
Workshop
(WS12)
[Volltext]
Übungen zur Teambildung – Zauberformel Zusammengehörigkeit
Hedemann M, Ascher S, Günther J, Musenbichler C, Schubert M, Sommer L, Schmidt A[Volltext]