Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
08.09. - 13.09.2024, Dresden
Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Poster
P30 – Epidemiologie in der Arbeitswelt III
Meeting Abstract
(Abstr. 3)
[Volltext]
Erfassung von Diskriminierung am Arbeitsplatz. Übersetzung und Validierung der „Everyday Discrimination Scale“ für Pflegepersonal in der Türkei
Ulusoy N, Nienhaus A, Ulusoy H, Brzoska P[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 486)
[Volltext]
Arbeitsfähigkeit von Patient:innen mit COVID-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall 6 und 12 Monate nach einer stationären Rehabilitation
Ottiger M, Poppele I, Stegbauer M, Schlesinger T, Müller K[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 590)
[Volltext]
Psychische Belastungen und Gesundheitsförderungsbedarfe an Bord von Frachtschiffen einer Hamburger Reederei
Dengler D, Belz L, Reck C, Harth V, Oldenburg M[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 817)
[Volltext]
Personenbezogene Dienstleistungen in Hotels und Gastronomie: Multitasking bei guter Zusammenarbeit
Moser J, Rösler U, Kemter A[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 869)
[Volltext]
Teilnahme von Beschäftigten 50plus an Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Borchart D, du Prel JB[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 1028)
[Volltext]
Untersuchung der Zusammenhänge von Diskriminierungserleben am Arbeitsplatz mit Präsentismus
Strauss J, Völter-Mahlknecht S[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 1121)
[Volltext]
Exemplarische Darstellung der Anwendung wissenschaftlicher Gütekriterien auf die Entwicklung und Validierung von Methoden zur Gefährdungsbeurteilung
Klußmann A[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 1125)
[Volltext]
Einschränkungen der Leistungsfähigkeit und beruflichen Teilhabe von Post-COVID-Patientinnen mit Verdacht auf BK 3101 im Vergleich zu gesunden und genesenen Kontrollen (Covid-biom-Studie)
Wolfram T, Schindler C, Hornung F, Zwoch K, Deinhardt-Emmer S, Löffler B, Heutelbeck A[Volltext]