Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
08.09. - 13.09.2024, Dresden
Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Poster
P23 – Digital Public Health II
Meeting Abstract
(Abstr. 279)
[Volltext]
Welche Schwierigkeiten und Lösungsstrategien haben Menschen mit geringer Literalität bei der Nutzung digitaler Gesundheitsinformationen? Ergebnisse des Projekts Liter@te
Müllmann S, Wiersing R, Brand T[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 496)
[Volltext]
Digital-Health-Tools im internationalen Vergleich: Fallstudien zu Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für Implementierung und Nutzung
Kraft L, Brecher AL, Sgraja S, Amelung VE[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 530)
[Volltext]
Inanspruchnahme telemedizinischer Beratungsmöglichkeiten bei Personen mit und ohne Diabetes während der COVID-19-Pandemie
Krause L, Heidemann C, Prütz F, Reitzle L[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 1046)
[Volltext]
Qualitative Evaluation App-basierter Prädiktion und Prävention von frühkindlichen Nahrungsmittelallergien
Rohr M, König M, Hörold M, Gerhardinger K, Bauer T, Schimmelpfennig M, Häberle M, Wellmann S, Apfelbacher C, Brandstetter S[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 1112)
[Volltext]
Die Teilnahme am ePA-Web-Seminar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leistungserbringenden im Praxisalltag
Hartmann M, Meyer A, Schrader L, Seidel G, Dierks ML[Volltext]