Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
08.09. - 13.09.2024, Dresden
Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Poster
P12 – Infektionsepidemiologie I
Meeting Abstract
(Abstr. 137)
[Volltext]
Ausbreitung von COVID-19-Ausbrüchen in Altenpflegeheimen in Marburg-Biedenkopf: Eine Kohortenstudie mit Zeitreihenanalyse zu strukturellen Merkmalen der Einrichtungen und Eingriffen der Gesundheitsbehörden – Studienprotokoll
Evers J, Zöller C, Wollenberg B, Geraedts M[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 202)
[Volltext]
Post-acute sequelae of COVID-19 two years after infection: longitudinal population-based study
Eble L, Peter RS, Nieters A, Kräusslich HG, Brockmann S, Göpel S, Merle U, Steinacker J, Rothenbacher D, Kern WV[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 354)
[Volltext]
Self-reported complaints and utilization of therapeutic services: Insights from the DigiHero Post-COVID Registry
Pfrommer L, Frost J, Diexer S, Klee B, Massag J, Gottschick C, Purschke O, Binder M, Frese T, Girndt M, Sedding D, Rosendahl J, Hoell J, Moor I, Gekle M, Allwang C, Junne F, Mikolajczyk R[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 492)
[Volltext]
Duration of non-hospitalized acute SARS-CoV-2 first infections with Omicron depending on previous vaccinations
Glaser N, Diexer S, Klee B, Purschke O, Binder M, Frese T, Girndt M, Hoell J, Moor I, Rosendahl J, Gekle M, Sedding D, Gottschick C, Mikolajczyk R[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 628)
[Volltext]
An app-based surveillance and early warning system for SARS-CoV-2 infections in Rhineland-Palatinate (SentiSurv RLP)
Baumkötter R, Yilmaz S, Schmidt A, Mamoor Alam A, Golriz Khatami S, ten Cate V, Wild P[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 691)
[Volltext]
Langanhaltende Folgen einer COVID-19-Erkrankung als Anlass für die Inanspruchnahme medizinischer Versorgungsleistungen
Schäfer I, Haack A, Neumann M, Waibel J, Petersen E[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 752)
[Volltext]
Einfluss von Vorerkrankungen auf die psychische Gesundheit vor und während der COVID-19-Pandemie
Neumann M, Haack A, Schäfer I, Petersen E[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 912)
[Volltext]
Clinical findings in adults with post-acute sequelae of COVID-19 in the second year after acute infection: population-based, nested case-control study
Peter RS, Nieters A, Göpel S, Merle U, Steinacker J, Deibert P, Friedmann-Bette B, Nieß A, Müller B, Schilling C, Erz G, Giesen R, Götz V, Keller K, Maier P, Matits L, Parthé S, Rehm M, Schellenberg J, Kräusslich HG, Rothenbacher D, Kern WV[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 955)
[Volltext]
Efficacy and effectiveness of COVID-19 vaccines in preventing post COVID condition: A living systematic review
Stoliaroff A, Peine C, Reinacher U, Heldt K, Pilic A, Mikolajewska A, Piechotta V, Poethko-Müller C, Sarganas G, Kißner E, Searle L, Nitsche L, Barkowski N, Sandmann F, Wichmann O, Harder T[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 1007)
[Volltext]
Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom (ME/CFS) nach SARS-CoV-2-Infektion in Berlin-Neukölln – eine bevölkerungsbasierte Erhebung im Rahmen von NAPKON-POP
Krist L, Scheibenbogen C, Wittke K, Keil T[Volltext]