Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH)
08.09. - 13.09.2024, Dresden
Teilkonferenz DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS: Vorträge
V15 – Infektionsepidemiologie – Post-/Long-COVID
Meeting Abstract
(Abstr. 455)
[Volltext]
Prävalenz von Long-COVID-Symptomen in Primary Care – Evidenz aus einem integrierten Gesundheitssystem in den USA
Ose D, Gardner E, Kiraly B, Stoesser K, Leiser J, CURTIN AD, Zhang M, Schaefer C, Wang J[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 556)
[Volltext]
Common symptoms and post-COVID associated symptoms in Germany – results from the NAKO study
Diexer S, Purschke O, Fricke J, Ahnert P, Gabrysch S, Gottschick C, Bohn B, Brenner H, Buck C, Castell S, Gastell S, Greiser KH, Harth V, Heise JK, Holleczek B, Kaaks R, Krist L, Leitzmann MF, Meinke-Franze C, Michels KB, Moreno I, Obi N, Panreck L, Peters A, Pischon T, Schikowski T, Schmidt B, Standl M, Stang A, Völzke H, Weber A, Zeeb H, Karch A, Mikolajczyk R[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 713)
[Volltext]
Post-COVID-19: Symptompersistenz und subjektive Beeinträchtigung der Betroffenen
Stolz M, Burger B, Herrmann-Lingen C, Stahmeyer J, de Zwaan M, Krauth C[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 788)
[Volltext]
Long COVID – langanhaltende Symptome nach einer SARS-CoV-2 Infektion in einer bevölkerungsbezogenen Querschnittsstudie (HCHS)
Haack A, Petersen E, Neumann M, Waibel J, Schäfer I[Volltext]
Meeting Abstract
(Abstr. 794)
[Volltext]
Inzidenz von Post-COVID-19-Diagnosen in unterschiedlichen Berufsgruppen: Eine Analyse von Mustern in Daten der gesetzlichen Krankenversicherung
Dragano N, Gutu R, Wachtler B, Hoebel J, Alibone M, Wahrendorf M[Volltext]