54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
07. bis 10.09.2009, Essen
Medizinische Informatik und Medizintechnik
Poster
Meeting Abstract
(09gmds291)
[Volltext]
Adaptionsprobleme einer MRT-Infrastruktur für die Echokardiografie
Müller-Mielitz S, Abdul-Khaliq H, Böttler P, Kubicki R, Petzuch K, Rentzsch A, Vogel M, Vogt M[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds292)
[Volltext]
ATC-basierte Algorithmisierung einer Fachgruppeneinteilung niedergelassener Ärzte zur Richtgrößenprüfung nach § 106 SGB V auf der Basis der regionalen Verordnungsdaten
Schuster R[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds293)
[Volltext]
Auswirkung einer eGA auf das Arzt-Patienten-Verhältnis
Kirchner H, Gesenhues S, Lehmacher W[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds294)
[Volltext]
Automatisches Tagging von Pathologie-Befunden
Schmiedberger E, Errath M[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds295)
[Volltext]
Beherrschbarkeit, nicht Beweisbarkeit: Ein nichtmonotones Begriffsystem für semantische Zuweisungen
Straub HR, Frei N, Niggemann J[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds296)
[Volltext]
Berufgruppenspezifische Akzeptanz der elektronischen Patientenakte im Kontext der Geburtshilfe
Sohn S, Beckmann M, Raß M, Schöffski O, Sippel W, Zagel C, Beckmann K[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds297)
[Volltext]
Beurteilung der BARMER-eGA durch die Versicherten
Kirchner H, Dudeck J, Jöckel KH[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds298)
[Volltext]
Brustkrebs-Studien.de Das nationale Internet-Portal der Deutschen Gesellschaft für Senologie Web-basierte Informations- und Studienrekrutierungsangebote für Brustkrebspatientinnen
Wallwiener M, Kansy K, Wallwiener C[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds299)
[Volltext]
Das 1. GMDS-Doktorandentreffen – Inhalte und Ziele
Jahn F, Stäubert S, Wendisch G, Winter A, Knaup-Gregori P[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds300)
[Volltext]
Das optimale OP-System: Eine Planstudie
Swoboda W, Kuhn A, Villain S, Pollwein B[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds301)
[Volltext]
Das Qualitätsmanagement-Register QuIK in der Invasiven Kardiologie 1996-2009
Göhring S, Pöttmann U, Albrecht A, Levenson B[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds302)
[Volltext]
Datengewinnung für retrospektive Studien mit Hilfe eines zentralen Krankenhausinformationssystems
Schneider H, Lax H, Jöckel KH[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds303)
[Volltext]
Ein Ansatz zur Darstellung des IT-Durchdringungsgrads in Krankenhäusern
Wilhelmy I, Ammenwerth E, Lechleitner G[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds304)
[Volltext]
Einsatz von IT für neue und optimierte medizinische Abläufe steht im großen Zusammenhang mit der Wahrnehmung des Wertbeitrags in deutschen Krankenhäusern
Fähling J, Köbler F, Leimeister JM, Krcmar H[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds305)
[Volltext]
Elektronische Unterstützung zum ökonomischen Verordnen und ihre Bedeutung im klinischen Umfeld
Pruszydlo MG, Kaltschmidt J, Haefeli WE[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds306)
[Volltext]
Evaluation des Nutzenpotenzials mobiler Dokumentationswerkzeuge im Krankenhausalltag
Skonetzki-Cheng S, Geiss C, Fränkel K[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds307)
[Volltext]
gematik-Technologie in a Nutshell und die Mythen der Telematik-Infrastruktur
Gumbel M, Ocke S[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds308)
[Volltext]
Generische elektronische Zuweiserkommunikation über LDT-Datenexport und Service-orientierte Middleware-Anbindung
Fischer B, Herings K, Spitzer K[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds309)
[Volltext]
IHE in der Onkologie – eine neue Domäne stellt sich vor
Schütze B, Bursig HP, Binder U, Kassner A, Thun S[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds310)
[Volltext]
Interaktive 3D/4D-Visualisierung in biomedizinischen Grid-Infrastrukturen
Kaspar M, Löhnhardt B, Kepper N, Knoch TA, Krefting D, Steinke T, Viezens F, Dickmann F, Sax U[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds311)
[Volltext]
KAIS : Ein Krankheiten- und Arzneimittelinformationssystem
Shoshi A, Shoshi A[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds312)
[Volltext]
Kontinuität in der medizinischen Versorgung durch eine patientenbegleitende Akte
Demski H, Hildebrand C, Engelbrecht R[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds313)
[Volltext]
Marketingkonzept für die Barrierefreiheit von persönlichen Gesundheitsakten am Beispiel der LifeSensor Plattform
Utz M[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds314)
[Volltext]
Medicine 2.0, Health 2.0, Health 3.0 – „Buzzwords“ oder Chancen für die medizinische Forschung und die Gesundheitswirtschaft?
Karopka T[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds315)
[Volltext]
MIG – Multimediales Informationssystem Glaukom
Jürgens C, Tost F[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds316)
[Volltext]
Modellierung und Implementierung der HL7 v3 - RIM Observation Klasse auf Basis eines hybriden Entity-Attribute-Value (EAV) Ansatzes
Oberbichler S, Wozak F, Ceiner A, Hörbst A[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds317)
[Volltext]
Modifikation der UML als domänenspezifische Sprache für den Einsatz in der Medizin
Röhr S, Ammon D, Detschew V[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds318)
[Volltext]
Möglichkeiten epidemiologischer Validierung vertragsärztlicher Routinedaten
Horenkamp-Sonntag D[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds319)
[Volltext]
Multiprojektmanagement als Mittel zur Erhöhung der Integrationsfähigkeit und Funktionsfähigkeit eines Krankenhausbetriebs
Bircks N, Kuhn E, Maier I[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds320)
[Volltext]
Nutzung von MEDLINE und MeSH für das Benchmarking von RDF-Speichersystemen
Linnepe D, Groppe S, Ingenerf J[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds321)
[Volltext]
Patientenorientierung in Krankenhaus-Qualitätsberichten – ein Vergleich der Berichtszeiträume 2004 und 2006
Lenders J, Andersen M, Kugler J, Krummenauer F, Bohnet-Joschko S[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds322)
[Volltext]
Prospektive Studie zur Erfassung der Ergebnisse der radikalen Prostatektomie
Vanberg M, Roggenbuck U, Klevecka V, Musch M, Kröpfl D[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds323)
[Volltext]
Prozesse von klinischen Studien in der Business Process Modeling Notation (BPMN)
Müller T[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds324)
[Volltext]
Remote-Data-Entry in klinischen Studien mit Koordobas
Meisner C, Bösel R, Guénon D[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds325)
[Volltext]
Setup und Design des europäischen Syndrom-Surveillance-Systems SIDARTHa
Ziemann A, Krafft T, Tenelsen T, Castrillo L, Fischer M, Lippert F, Vergeiner G, Krämer A, SIDARTHa Projektgruppe[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds326)
[Volltext]
Stellenwert des Web als Informationsplattform bei an Krebs erkrankten Kindern
Winkel A, Ückert F[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds327)
[Volltext]
Trauma Netzwerk Nord-West: Optimierung der ganzheitlichen Versorgung von Trauma-Patienten durch den Einsatz internetbasierter und mobiler Technologien
Spitzer M, Verst H, Juhra C, Ückert F[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds328)
[Volltext]
Visualisierung von Bio-Sensor Daten in einem klinischen Informationssystem zur Entscheidungsunterstützung des Arztes
Gök M, Rienhoff O[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds329)
[Volltext]
Visualisierung von Sicherheitsmerkmalen in IT-Landschaften zur Unterstützung des IT-Managements im Krankenhaus
Drews P, Schirmer I[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds330)
[Volltext]
Welche Funktionen erwarten Versicherte von einer elektronischen Gesundheitsakte?
Kirchner H, Jöckel KH, Prokosch HU[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds331)
[Volltext]
Wie dokumentieren Patienten ihre Krankheit im Zeitalter der elektronischen Gesundheitsakte?
Kirchner H, Lehmacher W, Gesenhues S[Volltext]