Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)
23.09. - 25.09.2010, Bochum
Postersitzung 1: Lehren und Lernen I
Poster
(10gma95)
[Volltext]
Das Längsschnittcurriculum "Klinische Praxis" der Medizinischen Fakultät Tübingen
Werner A, Weyrich P, Lammerding-Köppel M, Zipfel S, Baur F[Volltext]
Poster
(10gma96)
[Volltext]
Lernen durch Lehren und medizinische Lehrvideos - beispielgebend oder Zeitvergeudung?
Bernhardt J[Volltext]
Poster
(10gma97)
[Volltext]
Gut, besser, Pharmakologie? Defizite und Verbesserungsmöglichkeiten in der Pharmakologie-Ausbildung aus Sicht der Studierenden im Rahmen des Kölner PJ-STArT-Blocks*
Johannsen W, Matthes J, Koerfer A, Herzig S[Volltext]
Poster
(10gma98)
[Volltext]
Gender in der medizinischen Ausbildung: Wer profitiert von welchen didaktischen Methoden und Prüfungsformaten?
Bachmann C, Roschlaub S, van den Bussche H[Volltext]
Poster
(10gma99)
[Volltext]
Anamnesegruppen mit studentischen TutorInnen als Basis eines longitudinalen Curriculums Arzt-Patient-Kommunikation
Wunder N, Köllner V, Barnick S, Müller AK[Volltext]
Poster
(10gma100)
[Volltext]
Prävention am Beispiel der ARRIBA- Risikoberatung - Vorstellung eines Unterrichtskonzeptes in der Allgemeinmedizin
Gágyor I, Simmenroth-Nayda A, Popert U[Volltext]
Poster
(10gma101)
[Volltext]
Effektivität eines Tutoriats von Erstsemestern durch Studierende höherer Semester (NePAL) - eine cluster-randomisierte kontrollierte Studie
Belkoura J, Weberschock T, Syed-Ali A, Bergold M, Strametz R, Nürnberger F, Ochsendorf F[Volltext]
Poster
(10gma102)
[Volltext]
Seminarunterricht Anästhesie: Evaluierung eines Seminarkonzeptes ohne Präsentationsfolien
Rossbach S, Schneider G[Volltext]
Poster
(10gma103)
[Volltext]
Einfluss von Kooperationsskripts beim simulationsbasierten Lernen in der medizinischen Ausbildung
Pilz F, Stegmann K, Siebeck M, Fischer F[Volltext]