Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2019)
22. - 25.10.2019, Berlin
AB47 Kinder| Children
Meeting Abstract
(AB47-1080)
[Volltext]
A new standard radiographic reference for proximal fibular height in skeletally immature girls and boys (preliminary results)
Frommer A, Niemann M, Gosheger G, Bröking N, Laufer A, Toporowski G, Rödl R, Vogt B[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-233)
[Volltext]
SUPER Ankle Procedure bei fibularer Hemimelie Typ 3b/c nach Paley – klinische Zwischenergebnisse
Ballhause TM, Stücker R, Mladenov K[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-1026)
[Volltext]
Fallbericht über eine familiäre Form einer isolierten bilateralen Tibiahemimelie
Raddatz H, Mittelmeier W, Fröhlich S[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-513)
Mit Erratum (08.11.2019)
[Volltext]
Surgical reconstruction of complex lower limb deformities by multilevel correction osteotomies and intramedullary nailing in adolescents and adults with hereditary hypophosphatemic rickets
Toporowski G, Rödl R, Gosheger G, Bröking JN, Frommer A, Laufer A, Rachbauer A, Vogt BMit Erratum (08.11.2019)
[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-1097)
[Volltext]
Osgood-Schlatter disease in the youth football academy of a professional football club: a retrospective data analysis
Abel F, Belikan P, Färber LC, Appelmann P, Rommens PM, Drees P, Mattyasovszky S[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-419)
[Volltext]
Surgical treatment of kyphoscoliosis in children with mucopolysaccharidosis type I (Pfaundler-Hurler-syndrom) under use of growing rod systems
Hofmann A, Heyde CE, Kübler F, Völker A, Schumann E, von der Höh N[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-1338)
[Volltext]
Idiopathische Skoliose: Muss das Screening verändert werden?
Hopf S, Sircar K, Eysel P, Westermann L[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-1056)
[Volltext]
Haben sozioökonomische Faktoren Einfluss auf die Therapiecompliance und den Therapieerfolg bei idiopathischer Skoliose? Eine prospektive Beobachtungsstudie
Sircar K, Hopf S, Bredow J, Eysel P, Westermann L[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-272)
[Volltext]
Ganzkörper-MRT in der pädiatrischen Polytrauma-Diagnostik – Patientencharakteristika und Traumamechanismus
Bakir S, Rechenberg U, Ludwig J, Gümbel D, Gölz L, Ekkernkamp A, Heumann P[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-341)
[Volltext]
Osteosynthese von kindlichen Femurspiralfrakturen mit ESIN + kanülierter Schraube – Eine neue OP Methode
Rüther H, Seitz MT, Krempec M, Saul D, Lehmann W, Sehmisch S[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-492)
[Volltext]
Ist die Plattenosteosynthese eine Option zur Versorgung dislozierter, proximaler Humerusfrakturen bei Kindern und Jugendlichen?
Heilmann LF, Schliemann B, Raschke MJ, Michel PA, Dyrna F, Katthagen JC[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-1023)
[Volltext]
Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule bei Kindern und Jugendlichen – vorläufige Ergebnisse
Ruffing T, Wiehmann M, Suda A, Rückauer T[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-252)
[Volltext]
A qualitative and quantitative assessment of prenatal counseling for clubfoot in ponseti clinic – A retrospective evaluation
Anthony C, Bye R, Tulwa N[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-1360)
[Volltext]
Vitamin D and non-contact injuries in a youth football academy of a professional football club: a retrospective one-year analysis
Belikan P, Abel F, Faerber LC, Appelmann P, Rommens PM, Drees P, Mattyasovszky SG[Volltext]
Meeting Abstract
(AB47-1232)
[Volltext]
Follow-up Studie über die gesundheitlichen Auswirkungen der Smartphone-Nutzung auf den Hals und Nacken am Beispiel von Schulkindern
Baltin C, Grevenstein D, Meyer C, Scheyerer MJ, Eysel P[Volltext]