Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2019)
22. - 25.10.2019, Berlin
AB42 Alterstraumatologie/-orthopädie| Orthogeriatrics
Meeting Abstract
(AB42-172)
[Volltext]
Positioning of Trans-iliosacral Screws in Osteoporotic Bone
Thiesen DM, Prange F, Hartel M, Berger-Groch J, Ntalos D, Frosch KH[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-290)
[Volltext]
Planung und OP von ISG Schrauben ohne DVT, CT, Hybrid OP oder Navigation
Roetman B, Ilchuk I, Khatib B, Goerigk U, Gothner M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-931)
[Volltext]
Die minimalinvasive osteosynthetische Versorgung hüftnaher periprothetischer Frakturen versus osteosynthetische Versorgung proximaler Femurfrakturen – vergleichbare Revisions- und Mortalitätsraten im Jahresvergleich
Barthel J, Eschbach D, Pavlovic M, Hack J, Aigner R, Bliemel C, Ruchholtz S, Bücking B[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-1067)
[Volltext]
Mid-term results after proximal humeral fractures following angular stable plate fixation in elderly patients – which scores can be evaluated by a telephone-based assessment?
Ziegler P, Stierand K, Ahrend MD, Stöckle U, Bahrs C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-1223)
[Volltext]
Beidseitige proximale Humerusfrakturen – eine besondere und seltene Entität
Mütze M, Henkelmann R, Kitsche J, Theopold J, Hepp P[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-658)
[Volltext]
Dislozierte subkapitale 2-Segment-Frakturen des proximalen Humerus beim älteren Patienten – Zementaugmentierte Plattenosteosynthese versus multiplanarer Verrieglungsnagel – Repositionsqualität und Komplikationen einer prospektiv randomisierten Studie
Helfen T, Siebenbürger G, Fleischhacker E, Haasters F, Böcker W, Ockert B[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-1415)
[Volltext]
Die prognostische Wertigkeit geriatrischer Scores auf das Überleben in der Alterstraumatologie
Wiedl A, Förch S, Mayr E[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-1008)
[Volltext]
Bedeutung der Frakturlokalisation von pertrochantären Femurfrakturen auf Mobilität und Outcome von alterstraumatologischen Patienten
Ehrnthaller C, Gleich J, Keppler A, Pfeufer D, Kammerlander C, Böcker W, Neuerburg C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-1374)
[Volltext]
Einfluss des CCD-Winkels auf die Frakturmorphologie coxaler Femurfrakturen
Thalmann BH, Klein K, Schiffner E, Latz D, Jungbluth P, Graßmann J, Schneppendahl J, Windolf J[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-500)
[Volltext]
Die zementfreie Duokopfprothese beim geriatrischen Patienten mit medialer Schenkelhalsfraktur – Ein Vergleich zum zementierten Verfahren
Huppertz H, Karadag Y, Paß B, Schmitz HG, Schöneberg C, Hußmann B, Lendemans S[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-829)
[Volltext]
Reduktion der postoperativen Implantatinfektionsrate bei geriatrischen Patienten mit proximaler Femurfraktur durch eine angepasste perioperative Infektionsprophylaxe bei ambulant erworbener Bakteriurie
Langenhan R, Bushuven S, Reimers N, Probst A[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-834)
[Volltext]
Outcome nach Fragilitätsfrakturen des Beckenrings beim älteren Patienten: eine prospektive Outcome-Studie an einem alterstraumatologischen Zentrum
Ritter B, Ovalle Orozco D, Förch S, Nuber M, Mayr E, Nuber S[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-530)
[Volltext]
Wie verlässlich sind wir bei der Therapieentscheidung von Fragilitätsfrakturen des Beckens? Eine multizentrische, retrospektive Reliabilitätsstudie
Pieroh P, Gras F, Märdian S, Herath S, Palm HG, Wagner D, Josten C, Stuby F[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-1088)
[Volltext]
Inzidenz und Epidemiologie der verzögerten Frakturheilung oder Pseudarthrose beim geriatrischen Polytrauma
Al-Sadi O, Redemann D, Notov D, Kamin K, Büttner M, Schaser KD, Kleber C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB42-128)
[Volltext]
Ehrenamtliche Patientenbegleiter zur Delirprophylaxe
Prokop A, Reinauer KM, Koebler M, Chmielnicki M[Volltext]