Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2016)
25.10. - 28.10.2016, Berlin
Poster
PO14 Endoprothetik I/Arthroplasty I
Meeting Abstract
(PO14-1033)
[Volltext]
Führt eine verbesserte Funktion nach Knie-TEP zu einer höheren Zufriedenheit?
Lützner C, Beyer F, Kirschner S, Lützner J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-407)
[Volltext]
Die Inlaybelastung und die Kniegelekskinematik werden durch die Rotation der Femurkomponente einer Knietotalendoprothese beeinflusst
Woiczinski M, Steinbrück A, Schröder C, Fottner A, Müller PE, Jansson V[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1392)
[Volltext]
Zwei Jahres Ergebnis nach CT basierter 3D Kniegelenksplanung und patietenindividullen Schnittblöcken als Lösung bei posttraumatischer Gonarthrose und einliegendem retrogradem Femurnagel
Heinz SM, Gramlich Y, Kremer M, Pichl J, Hoffmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-603)
[Volltext]
Übertragbarkeit der Epicondylar ratio vom MRT auf das a. p.-Röntgenbild des Kniegelenks
Lutz B, Trubrich A, Kappe T, Reichel H, Bieger R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1011)
[Volltext]
Ergebnisse zementfreier Prothesenwechsel bei Zementunverträglichkeit in der Revisionschirurgie des Kniegelenkes
Gravius N, Kohlhof H, Wimmer MD, Friedrich MJ, Randau TM, Gravius S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1280)
[Volltext]
Beschichtung von Endoprothesen mit Rifampicin-haltigen Lacken: Prävention von Implantat-assoziierten Infektionen und Osteomyelitis
Fobker M, Schulte E, Horn D, Block D, Niemann S, Grüneweller N, Raschke MJ, Rosslenbroich SB[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1368)
[Volltext]
Damping Effect Of Cement On Squeaking In Ceramic-On-Ceramic Hybrid Total Hip Arthroplasty. In-vitro study
Burgo F, Mengelle D, Bravo F, Molina W, Escobar G, Autorino C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-388)
[Volltext]
Untersuchungen zum Einfluss von CGRP auf die periprothetische Osteolyse in einem Kokultursystem aus Osteoblasten und Makrophagen
Jablonski H, Rekasi H, Jäger M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-458)
[Volltext]
Hemmung der Metallionen-induzierten Osteoklastogenese mittels RANK-Ligand-Inhibitor
Jonitz-Heincke A, Klinder A, Schröder M, Witt A, Utzschneider S, Kretzer JP, Bader R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-636)
[Volltext]
Rolle molekularer Komponenten bei aseptischer Endoprothesenlockerung
Hartmann ES, Köhler MI, Huber F, Redeker JI, Schmitt B, Fottner A, Jansson V, Mayer S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-711)
[Volltext]
Outcome der periprothetischen Fermurfraktur bei fest einliegender Kniegelenks-Totalendoprothese nach Versorgung mit winkelstabilen NCB-Plattensystemen
Lotzien S, Schildhauer TA, Hoffmann M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-384)
[Volltext]
The correlations of allogenic transfusion to postoperative complications after total knee and total hip arthroplasty
Klasan A, Benzing A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1496)
[Volltext]
Einbahnstraße Kniegelenksarthrodese? Wiedererlangen der Kniefunktion durch Arthrodesen-Auflösung und Knieprothesenimplantation
Colcuc S, Dahmen J, Eichberger S, Colcuc C, Hax PM[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-200)
[Volltext]
Extremitätenerhalt mittels modularem Kniearthrodesesystem OsteoBridge™ (Merete Medical) – vorläufige Ergebnisse
Mester B, Glombitza M[Volltext]