Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, 97. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, 52. Tagung des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
25. - 28.10.2011, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI28 Hüfte gelenkerhaltend
Meeting Abstract
(WI28-779)
[Volltext]
Sonographische Diagnostik des femoroazetabulären Impingements (FAI) vom CAM-Typ
Lerch S, Kasperczyk A, Wünsch M, Berndt T, Rühmann O[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-586)
[Volltext]
The sphericity of the femoral head
Petersik A, Blau A, Kühne L, Homeier A, Reimers N[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-540)
[Volltext]
Eine neue Einteilung der „pistol-grip-Deformität“ – Zusammenhang zwischen Schwere der Deformität und dem Grad der Arthrose
Ipach I, Mittag F, Kunze B, Wolf P, Kluba T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-1240)
[Volltext]
Deformitäten des proximalen Femurs als wesentliche Ursache der Coxarthrose: Eine CT-morphologische Untersuchung an über 1.000 proximalen Femora
Gollwitzer H, Strüwind C, Gottschling H, Schröder M, Töpfer A, Burgkart R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-934)
[Volltext]
Darstellung unterschiedlicher Schädigungsmuster des femoro-acetabulären Knorpel mittels dGEMRIC-Index in femoro-acetabulären Impingement Patienten
Apprich S, Bittersohl B, Werlen S, Siebenrock KA, Mamisch TC[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-722)
[Volltext]
Radiologische Risikofaktoren für Labrumläsionen beim femoroazetabulären Impingement
Kappe T, Fraitzl CR, Reichel H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-1370)
[Volltext]
Arthroskopische Behandlung von azetabulären Labrumläsionen: eine Analyse von 262 Patienten
Thorey F, Dormiani SM, Lerch M, von Lewinski G, Windhagen H, Budde S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-765)
[Volltext]
Femoro-acetabuläres Cam-Impingement: Ist die Hüftarthroskopie bei initialen Arthrosezeichen sinnvoll?
Specht J, Donner S, Birkhölzer S, Pfeil J[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-234)
[Volltext]
Minimum 5-Jahres Verlaufsergebnisse nach gelenkserhaltender Operation bei Patienten nach M. Perthes
Albers CE, Steppacher SD, Ganz R, Siebenrock KA, Tannast M[Volltext]