45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), 19. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC), 52. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (ÖGPÄRC)
11.09. - 13.09.2014, München
S 44 – Objektive Evaluation in der Plastischen Chirurgie
Meeting Abstract
(345)
[Volltext]
Anwendung eines mobilen dreidimensionalen Scanners zur intraoperativen Visualisierung der Körperkontur und Asymmetrien
Metz P, Leitsch S, Holzbach T, Koban KC, Giunta R[Volltext]
Meeting Abstract
(51)
[Volltext]
Validierung einer computergestützten 3D-Methode zur Bestimmung der verbrannten Körperoberfläche – Vergleich der Ergebnisse von fünf Verbrennungsexperten untereinander und zum 2D-Scan anhand von drei Modellen
Wurzer P, Giretzlehner M, Lumenta DB, Branski L, Herndon DN, Parvizi D, Spendel S, Kamolz LP[Volltext]
Meeting Abstract
(391)
[Volltext]
Die Bestimmung der Brustsymmetrie zur Beurteilung des postoperativen Ergebnisses nach Mamma-Reduktionsplastiken mittels BAT (2D) – im Vergleich zu Vectra 3D System
Weigel G[Volltext]
Meeting Abstract
(271)
[Volltext]
Die Wertigkeit der 3D-Computersimulation in der ästhetischen Brustaugmentationschirurgie
Mühlbauer C[Volltext]
Meeting Abstract
(278)
[Volltext]
Pre-operation three dimentional scanning and simulation for nasal reconstruction
Chiang CA, Zhou Sb, Liu K, Li Q[Volltext]
Meeting Abstract
(332)
[Volltext]
Erstmalige Anwendung des Oberflächenscanners Sense 3D zur Beurteilung des postoperativen Schwellungsverlaufes im Bereich der oberen Extremität
Wolter C, Metz P, Leitsch S, Urresti-Gundlach M, Koban KC, Volkmer E, Giunta R[Volltext]