58. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie
12. - 14.10.2017, München
Sitzungen am Freitag, 13.10.2017
Short Paper Session 2
Meeting Abstract
(17dgh036)
[Volltext]
Die Bedeutung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) als Modulatoren pathophysiologischer Mechanismen des Morbus Dupuytren
Grotheer V, Klingler F, Büren C, Suschek CV, Windolf J[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh037)
[Volltext]
Langfristige funktionelle & subjektive Ergebnisse nach endoskopisch assistierter Dekompression des Nervus ulnaris
Spies C, Schäfer M, Bruckner T, Müller LP, Hahn P, Unglaub F[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh038)
[Volltext]
Hat die Form der Incisura ulnaris radii Einfluss auf das Ergebnis der Ellenverkürzungsosteotomie?
Maydell Bv, Le D, Welle K, Khabir K, Burger C, Richter M[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh039)
[Volltext]
A computational musculoskeletal model of the PIP joint generated with anatomical data from MR, CT and optical motion capture
Warwick D, Phillips C, Dickinson A, Metcalf C, King L[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh040)
[Volltext]
To explore the clinical application and effect of free vascularised fibular graft in the treatment of the infectious bony defect of upper limb
Teng Y, Guo Y, Liang G, Dong J[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh041)
[Volltext]
Digital 3D imaging and custom templating to assist surgical planning in the management of upper limb paediatric deformity
Johal K, Horwitz M, Smith G[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh042)
[Volltext]
Behandlung höhergradiger Dupuytren'scher Kontrakturen mit Clostridium Histolyticum Kollagenase Injektion
Dedy N, Spies M[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh043)
[Volltext]
Autologe Fettinjektion zur Behandlung der Rhizarthrose: Gibt es Unterschiede in den aus Lipoaspirat gewonnenen adipose derived stem progenitor cells (ADSPCs) bei Verwendung unterschiedlicher Liposuktionsverfahren?
Taha S, Saller M, Alberton P, Haas E, Aszodi A, Giunta R, Volkmer E[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh044)
[Volltext]
Die Nadelfasziotomie bei der schweren Dupuytren'schen Kontraktur
Lenze W[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh045)
[Volltext]
WALANT-Technik in der elektiven Handchirurgie
Kraneburg U, Jakobus J, Machens HG, Megerle K[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh046)
[Volltext]
Auswirkungen von Endgelenksversteifungen der Finger auf die Griffkraft und das Druckverteilungsmuster der Hand beim Zylindergriff
Reger A, Mühldorfer-Fodor M, Prommersberger KJ, van Schoonhoven J[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh047)
[Volltext]
Eigenfettinjektion bei Rhizarthrose – Ein-Jahresergebnisse von 60 Patienten
Haas EM, Volkmer E, Eisele A, Paolini M, Arnoldi A, Giunta RE[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh048)
[Volltext]
Ergebnisse nach Ulna-Verkürzungs-Osteotomie bei Ulna-Impaction-Syndrom
Terzis A, Arsalan-Werner A, Schlageter M, Sauerbier M[Volltext]
Meeting Abstract
(17dgh049)
[Volltext]
Anspruch auf Funktionalität und onkologische Sicherheit bei der Therapie palmarer und plantarer Weichteil-Sarkome
Engelhardt TO, Alghamdi H, Frick A, Giunta RE[Volltext]