3. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen e. V. (DGESS)
Deutsche Gesellschaft für Essstörungen e. V.
23.02. - 25.02.2012, Hannover
Symposien
S5 Emotionsregulation und Essstörungen
Meeting Abstract
(12dgess017)
[Volltext]
Körperbezogenes Kontrollverhalten als Strategie zur Emotionsregulation? Ein "Ecological- Momentary Assessment"-Ansatz (Teil des Symposiums von Simone Munsch zu "Emotionsregulation und Essstörungen")
Vocks S, Lindenberg J, Kraus N, Zeeck A[Volltext]
Meeting Abstract
(12dgess018)
[Volltext]
Emotionsregulation nach intrusiven aussehensbezogenen Gedanken in Anorexia nervosa und Körperdysmorpher Störung – erste Daten einer experimentellen Untersuchung (Symposium: Emotionsregulation und Essstörungen)
Hartmann A, Greenberg J, Elliott C, Wilhelm S[Volltext]
Meeting Abstract
(12dgess019)
[Volltext]
Der Einfluss der Emotionsregulation auf Körperunzufriedenheit bei der Bulimia Nervosa – Symposium: Emotionsregulation und Essstörungen
Naumann E, Tuschen-Caffier B, Voderholzer U, Svaldi J[Volltext]
Meeting Abstract
(12dgess020)
[Volltext]
Einfluss der elterlichen „Expressed Emotions“ auf die Selbstregulationsfähigkeit von Kindern mit einer „Binge-Eating-Störung“ im Vergleich zu Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: Vorläufige Resultate der Sun-Studie
Dremmel D, Munsch S, Hilbert A, Ruf C[Volltext]