128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
03.05. - 06.05.2011, München
Sitzungen am 03.05.2011
Posterausstellung
Meeting Abstract
(11dgch098)
[Volltext]
Mittelfristige klinische Ergebnisse nach Tibiakopfumstellungsosteotomie (OWHTO) mit Beckenkammkeilen
Schröter S, Müller J, Ateschrang A, Badke A, Albrecht D[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch099)
[Volltext]
Radiologische Ergebnisse nach Tibiakopfumstellungsosteotomie (OWHTO) und Messgenauigkeit mit mediCAD II
Müller J, Albrecht D, Gonser CE, Badke A, Schröter S[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch100)
[Volltext]
Ist die Kyphoplastie bei der osteoporotischen Fraktur rentabel?
Prokop A, Chmielnicki M[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch101)
[Volltext]
Instrumentation bei Wirbelfrakturen – gut abgebildet im DRG?
Prokop A, Volbracht J, Chmielnicki M[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch102)
[Volltext]
Patellatendinopathie bei Profifußballspielern – eine kombinierte nicht-invasive Therapiekombination (TendoShock-2010, ClinicalTrials.gov NCT01185951)
Knobloch K, Stadermann S, Vogt PM[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch103)
[Volltext]
In vitro-Testung zervikaler Bandscheibenprothesen – Analysen zur Belastung und intradiskalen Druckentwicklung im polysegmentalen Präparat
Daentzer D, Richter B, Welke B, Jansen C, Husmann N, Hurschler C[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch104)
[Volltext]
Versorgung von pertrochantären Femurfrakturen mit dem Targon PF Nagel
Chmielnicki M, Prokop A[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch105)
[Volltext]
Ergebnisse der Defektdeckung im Wirbelsäulenbereich – Retrospektive klinische Studie bei 50 Patienten
Hierner R, Michiels I, Lendemans S, Altintas A, Gehl B[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch106)
[Volltext]
Minimalinvasive Operationstechnik mit winkelstabiler Plattenosteosynthese bei proximalen Humerusfrakturen
Ketterl R[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch107)
[Volltext]
Matrixassoziierte autologe Chondrozytentransplantation (MACT) bei vollschichtigen Knorpeldefekten am Kniegelenk: Prospektiv kontrollierte Studie zum Vergleich Femurkondylus – Retropatellar
Schattenberg T, Gerwien P, Helmert B, Laber K, Scharf HP, Fickert S[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch108)
[Volltext]
Vorgehen bei undislozierter Ulnaschaftfraktur: Ist ein konservatives Vorgehen noch zeitgemäß?
Neumaier M, Vester H, Freude T, Braun K, Stöckle U[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch109)
[Volltext]
Spontane subtrochantäre Femurfraktur mit kontralateraler Femurfissur bei Panhypopituitarismus nach Kraniopharyngeomextripation
Sauter D, Muff B, Quesada A, Schubiger C[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch110)
[Volltext]
Monoaxiale versus polyaxiale winkelstabile Plattenosteosynthese proximaler Humerusfrakturen: Radiologische Analyse einer prospektiv randomisierten Studie
Ockert B, Braunstein V, Mutschler W, Biberthaler P[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch111)
[Volltext]
Outcomeanalyse nach Stabilisierung pertrochantärer Femurfrakturen mittels eines neuen Marknagels
Schöpper S, Rupprecht M, Rücker A, Rueger J[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch112)
[Volltext]
Ein neuartiges modulares diaphysäres Verriegelungs-Spacer System (Osteobridge) zur operativen Therapie bei der Behandlung von Metastasen langer Röhrenknochen – Zwei Fallberichte
Unger A, Schweder B, Kirchner R[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch113)
[Volltext]
Minimalinvasive perkutane Instrumentierung traumatischer Wirbelkörperfrakturen mit unerwarteter Komplikation – ein Fallbericht
Weißenberg K, Hasselbach JH, Klapproth L, Hempelmann R, Zagrodnick J[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch114)
[Volltext]
Allografts bei ventraler lumbaler Spondylodese
Kreusch-Brinker R[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch115)
[Volltext]
Das freie mikrovaskuläre Fibulaknochentransplantat zur Defektüberbrückung bei onkologischen und traumatologischen Resektionen an den Extremitäten
Langer S, Farzaliyev F, Goertz O, Ring A, Kaminski A, Schildhauer TA, Steinau HU[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch116)
[Volltext]
Sanduhr-Tumoren der Weichteile am proximalen Oberschenkel und Becken
Ring A, Tilkorn D, Goertz O, Steinstraesser L, Steinau HU, Langer S[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch117)
[Volltext]
Bedeutung der Schenkelhalsschraubenposition bei pertrochantären Femurfrakturen – ein biomechanischer Vergleich von Gamma3- (Stryker) als 1- und dem Trigen Intertan (S&N) als 2- Schraubensystem
Nuechtern JV, Ruecker A, Sellenschloh K, Rupprecht M, Pueschel K, Morlock MM, Rueger JM, Lehmann W[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch118)
[Volltext]
Die intramedulläre Refixation der distalen Bizepssehnenruptur mittels Bicepsbutton™ – Biomechanische Ergebnisse und erste klinische Erfahrungen
Siebenlist S, Elser F, Buchholz A, Martetschläger F, Sandmann G, Lenich A, Stöckle U[Volltext]