121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 29.04.04
Transplantation I
Vortrag
(04dgch1438)
[Volltext]
Die Genauigkeit der radiologischen Tumorklassifikation nach TNM-, UICC-, Milano- und UCSF-Kriterien beim hepatozellulärem Karzinom in Zirrhose
Sotiropoulos GC, Malago M, Lang H, Paul A, Dirsch O, Frilling A, Broelsch CE[Volltext]
Vortrag
(04dgch0633)
[Volltext]
Rezidivfreiheit nach Lebertransplantation bei hepatozellulärem Karzinom unabhängig von der Tumorgröße
Moench C, Grebe A, Herber S, Pitton MB, Lohse AW, Otto G[Volltext]
Vortrag
(04dgch0544)
[Volltext]
Histologische Verifizierung des Effekts der laparoskopischen Radiofrequenzablation von hepatozellulären Karzinomen während der Wartezeit vor Lebertransplantation
Stippel DL, Kasper HU, Schleimer K, Töx U, Gossmann A, Beckurts KTE, Hölscher AH[Volltext]
Vortrag
(04dgch0854)
[Volltext]
Rekonstruktion der mittleren hepatischen Vene in der Lebendspende-Lebertransplantation des rechten Leberlappens
Pascher A, Theruvath T, Klupp J, Sauer IM, Tullius SG, Settmacher U, Neuhaus P[Volltext]
Vortrag
(04dgch1211)
[Volltext]
Orale Glucosetoleranz im Langzeitverlauf nach kombinierter Nieren-Pankreastransplantation mit portalvenöser und enteraler Drainage
Kortmann B, Pirzkall A, Schareck W[Volltext]
Vortrag
(04dgch1234)
[Volltext]
Fibroseprogression bei Hepatitis C positiven Patienten nach Lebertransplantation
Neumann UP, Berg T, Bahra M, Langrehr JM, Neuhaus P[Volltext]
Vortrag
(04dgch1176)
[Volltext]
Ist eine Retransplantation bei Patienten mit Hepatitis C sinnvoll ?
Bahra M, Neumann UP, Klupp J, Langrehr JM, Neuhaus P[Volltext]
Vortrag
(04dgch0584)
[Volltext]
Sirolimus-Monotherapie nach Lebertransplantation wegen Calcineurin-inhibitor induzierter Nephrotoxizität resultiert in einer Stabilisierung bzw. Verbesserung der Nierenfunktion
Rhein T, Metzner R, Pridöhl O, Bartels M, Uhlmann D, Tannapfel A, Hauss J, Witzigmann H[Volltext]
Vortrag
(04dgch1389)
[Volltext]
Sicherheit der Spende des rechten Leberlappens
Wilms C, Bok P, Bicak T, Lenk C, Mueller L, Sterneck M, Fischer L, Rogiers X, Broering DC[Volltext]