121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 29.04.04
Onkologie: Prognose
Vortrag
(04dgch0177)
[Volltext]
ADAM9 als prognostischer Marker beim human duktalen Pankreaskarzinom
Grützmann R, Lüttges J, Alldinger I, Kersting S, Ammerpohl O, Schackert HK, Saeger HD, Klöppel G, Pilarsky CH[Volltext]
Vortrag
(04dgch1500)
[Volltext]
Inzidenz und prognostische Bedeutung von okkult frühdisseminierten Tumorzellen in Lymphknoten bei Patienten mit resektablem Pankreaskarzinom
Scheunemann P, Stoecklein NH, Rehders A, Bidde M, Peiper M, Eisenberger C, KnoefeL WT, Hosch SB[Volltext]
Vortrag
(04dgch0572)
[Volltext]
Detektion und prognostische Relevanz des Nachweises disseminierter Tumorzellen bei Patienten mit duktalem Adenokarzinom des Pankreas
Vogel I, Grigoleit U, Kalthoff H, Kremer B[Volltext]
Vortrag
(04dgch0624)
[Volltext]
Ermöglicht der Längenpolymorphismus am Promotor der Thymidylatsynthase eine Responseprädiction beim neoadjuvant therapierten lokal fortgeschrittenen Magen-Ca?
Ott K, Keller G, Döring C, Vogelsang H, Stein HJ, Becker K, Dittler HJ, Höfler H, Siewert JR[Volltext]
Vortrag
(04dgch1130)
[Volltext]
Immunzytochemische Detektion und prognostische Bedeutung isolierter Tumorzellen in der Peritoneallavage von 351 kurativ resezierten Magenkarzinomen
Rosenberg R, Nekarda H, Bauer P, Friederichs J, Schenk U, Siewert JR[Volltext]
Vortrag
(04dgch1170)
[Volltext]
Metastatische Läsionen und ihre autologen Primärtumore unterscheiden sich im Expressionsprofil prognoserelevanter Antigene
Mayer B, Funke I, Johnson JP, Jauch KW[Volltext]