121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 27.04.04
Rektum II
Poster
(04dgch0548)
[Volltext]
Distale Rektumwanddoppelung nach Girona als valable therapeutische Option in der Fistelchirurgie
Carstensen T, Mölle B, Lange J, Girona J[Volltext]
Poster
(04dgch1209)
[Volltext]
Die intraperitoneale CEA-Konzentration als prognostischer Faktor beim kolorektalen Karzinom
Carus T, Lienhard H, Kersting S, Saeger HD, Guzel T[Volltext]
Poster
(04dgch0962)
[Volltext]
Multiviscerale Eingriffe beim primären kolorektalen Karzinom
Otto S, Kruschewski M, Gröne J, Buhr HJ[Volltext]
Poster
(04dgch0905)
[Volltext]
Frühergebnisse nach neoadjuvanter Radiochemotherapie beim Rektumkarzinom
Stöltzing H, Timciuk G, Leibold T, Thon KP[Volltext]
Poster
(04dgch1353)
[Volltext]
Die hyperplastische Polyposis
Vogel T, Hansmann A, Unger A, Möslein G[Volltext]
Poster
(04dgch1273)
[Volltext]
Morbidität und Indikationsstellung bei Resektion von Rektumkarzinomen durch transanal endoskopische Mikrochirurgie (TEM)
Hecker AH, Kreimer SK, Lange UL, Winde GW[Volltext]
Poster
(04dgch1524)
[Volltext]
Indikationsstellung und Verlauf bei der totalen pelvinen Exenteration
Pontenagel U, Ulrich B[Volltext]
Poster
(04dgch0521)
[Volltext]
Stimulation der Zellproliferation durch muskarinische M3 Rezeptoren
Kopp R, Rochlitz H, Kohl P, Pfeiffer A, Jauch KW[Volltext]
Poster
(04dgch0266)
[Volltext]
Optimierung des präoperativen Staging bei Rektumkarzinom als obligatorische Bedingung für eine stadienadaptierte Therapie
Steitz HO, Weidenhagen R, Strauss T, Herrmann K, Jauch KW[Volltext]
Poster
(04dgch1314)
[Volltext]
Ist die alleinige kurative Resektion von Rektumkarzinomen im Stadium T2N0 sinnvoll?
Petersen S, Hellmich G, Henke G, Ludwig K[Volltext]
Poster
(04dgch0323)
[Volltext]
Einfluß von Immunsuppressiva auf die postoperative Komplikationsrate bei Colitis ulcerosa
Utzig MJ, Kroesen AJ, Buhr HJ[Volltext]
Poster
(04dgch0990)
[Volltext]
Interdisziplinäre Untersuchung der Lebensqualität nach kolorektalchirurgischen Eingriffen
Siassi M, Lichthardt M, Lösel F, Hohenberger W[Volltext]
Poster
(04dgch0304)
[Volltext]
Die Koinzidenz von Kolon-Divertikeln und Karzinomen ist seltener als epidemiologisch erwartet
Krones CJ, Butz N, Stumpf M, Klinge U, Herrmans B, Schumpelick V[Volltext]
Poster
(04dgch0690)
[Volltext]
Differentielle Expression von B7-2-Isoformen in antigenpräsentierenden Zellen
Siebenhaar R, Hohenberger W, Stremmel C[Volltext]
Poster
(04dgch1247)
[Volltext]
Operationsindikationen nach primär konservativ behandelter akuter Sigmadivertikulitis
Scherer MN, Timmer A, Jauch KW, Schlitt HJ, Vogel P[Volltext]
Poster
(04dgch1284)
[Volltext]
Ansatzpunkte für eine Verbesserung der öffentlichen Information zum Dickdarmkrebs
Kasperk R, von der Ohe M[Volltext]
Poster
(04dgch0402)
[Volltext]
Hepatoides Adenokarzinom (HAC) des Rektums
Carstensen Th, Diener P, Wolff K, Lange J[Volltext]