gms | German Medical Science

58. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)

26.09. - 28.09.2024, Würzburg

Vortrag
V18 Methoden allgemeinmedizinischer Forschung

Meeting Abstract (V-18-01)

Was motiviert Praxen zu einer Arbeit als Forschungspraxis (und was wird als Problem erlebt)?

Güthlin C, Hohmann S, Mergenthal K
[Volltext]
Meeting Abstract (V-18-02)

Interprofessionelle und sektorenverbindende Post-COVID-Versorgungsnetzwerke aufbauen – gelingt es mit partizipativen Ansätzen?

Völler S, Fröhlich D, Rau O, Förster C, Joos S
[Volltext]
Meeting Abstract (V-18-03)

„Mitreden, Mitgestalten?“ – Ergebnisse der PAM-Umfrage zur Partizipation in der Allgemeinmedizin

Stark S, Gehrmann J, Rink L, Heckel M
[Volltext]
Meeting Abstract (V-18-04)

Komplexe Intervention = Komplexe Evaluation? Design und Rationale des Evaluationskonzepts der neuen Versorgungsform NAVIGATION

Napierala H, Schuster A, Adam D, Stasun U, Reinhold T, Herrmann WJ
[Volltext]
Meeting Abstract (V-18-05)

Datenschutz in der Forschung mit Patientendaten aus der Hausarztpraxis – Erfahrungen und Ableitungen aus der Studie Covid_Shortform_GP

Kretzschmann C, Döpfmer S, Koch R, Mergenthal K, Pentzek M, Piller S, Polanc A, Steiner M, Voigt K
[Volltext]
Meeting Abstract (V-18-06)

Wie kodieren Hausärzt:innen Long-/Post-Covid und was bedeutet das? Ergebnisse aus der überregionalen Studie Covid_Shortform_GP der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet

Voigt K, Mergenthal K, Döpfmer S, Kretzschmann C, Pentzek M, Piller S, Polanc A
[Volltext]