4. Alterstraumatologie Kongress 2018
22.03. - 23.03.2018, Zürich Regensdorf, Schweiz
Unfallchirurgie I
Meeting Abstract
(10)
[Volltext]
Analyse 200 proximaler Femurfrakturen exakt 10 Jahre postoperativ
Müller F, Galler M, Zellner M, Bäuml C, Füchtmeier B[Volltext]
Meeting Abstract
(11)
[Volltext]
Kommunikation demenzkranker Menschen in Pflegeeinrichtungen
Schirrmacher B, Khmayyes A, Ried A[Volltext]
Meeting Abstract
(12)
[Volltext]
CT-basierte Evaluation der volumetrischen Knochendichte von Fragilitätsfrakturen des Sakrums – eine Fall-Kontroll-Analyse
Schönenberg D, Guggenberger R, Frey D, Pape HC, Simmen HP, Osterhoff G[Volltext]
Meeting Abstract
(13)
[Volltext]
Unterschiede in der präklinischen und klinischen Behandlung polytraumatisierter geriatrischer Patienten
Gather A, Spagl M, Grützner PA, Münzberg M[Volltext]
Meeting Abstract
(14)
[Volltext]
Die minimalinvasive Magerl Verschraubung als Option zur Stabilisierung von Densfrakturen
Littwin T, Eder C, Schmid S, Mayr E[Volltext]
Meeting Abstract
(15)
[Volltext]
Biomechanische Testungen verschiedener Osteosyntheseformen bei Azetabulumfrakturen des geriatrischen Patienten
Egloff M, May C, Butscher A, Keel M, Aebi T, Siebenrock K, Bastian J[Volltext]
Meeting Abstract
(16)
[Volltext]
Die operative Versorgung der Acetabulumfraktur beim älteren Patienten – eine systematische Literaturübersicht und Metaanalyse
Aigner R, Hack J, Eschbach D, Bliemel C, Ruchholtz S, Bücking B[Volltext]
Meeting Abstract
(17)
[Volltext]
Empfehlungen für die konservative und operative Behandlung osteoporotischer Wirbelkörperfrakturen
Osterhoff G, Blattert TR, Schnake KJ, Gonschorek O, Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, AG Osteoporotische Frakturen, Sektion Wirbelsäule[Volltext]