gms | German Medical Science

5th Annual Conference of the Scientific Association of Creative Arts Therapies e.V.

Scientific Association of Creative Arts Therapies e.V. (WFKT)

10.11. - 11.11.2022, Nürtingen-Geislingen

Einfluss von Körperkontakt auf die Reaktion der Vitalparameter von Frühgeborenen auf Live-Musiktherapie

Meeting Abstract

  • Susann Kobus - Universitätsmedizin Essen, Kinderklinik I, Deutschland; Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland; Zentrum für Künstlerische Therapien, Universitätsmedizin Essen, Deutschland
  • Marlis Diezel - Universitätsmedizin Essen, Kinderklinik I, Deutschland
  • Monia Dewan - Universitätsmedizin Essen, Kinderklinik I, Deutschland; Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
  • Britta Hüning - Universitätsmedizin Essen, Kinderklinik I, Deutschland; Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
  • Anne-Kathrin Dathe - Universitätsmedizin Essen, Kinderklinik I, Deutschland; Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
  • Ursula Felderhoff - Universitätsmedizin Essen, Kinderklinik I, Deutschland; Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
  • Nora Bruns - Universitätsmedizin Essen, Kinderklinik I, Deutschland; Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland

Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e.V.. 5. Jahrestagung der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien (WFKT) 2022. Nürtingen-Geislingen, 10.-11.11.2022. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc22wfkt10

doi: 10.3205/22wfkt10, urn:nbn:de:0183-22wfkt109

Published: November 19, 2024

© 2024 Kobus et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Aktuelle Forschungen haben Erkenntnisse darüber gewonnen, dass Musiktherapie bei Frühgeborenen die Vitalparameter stabilisiert. Unsere Studie zielte darauf ab, die Wirkung von Körperkontakt während der Musiktherapie bei Frühgeborenen, die vor Vollendung der 32. Schwangerschaftswoche geboren wurden, auf die Vitalparameter nach der Therapie zu untersuchen. Vierzig stabile Säuglinge erhielten bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus zweimal pro Woche Musiktherapie. Herzfrequenz, Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung und Körperkontakt wurden vor, während und nach den Sitzungen aufgezeichnet. 159 Sitzungen wurden mit und 444 Sitzungen ohne Körperkontakt durchgeführt. Das mittlere Alter der Frühgeborenen betrug 28,6 ± 2,6 Wochen und 26 (65%) Säuglinge waren männlich. Die mittleren absoluten Werte für die Herz- und Atemfrequenz sanken während der Musiktherapie um 8,6 Schläge und 13,3 Atemzüge pro Minute und der mittlere Wert der Sauerstoffsättigung war nach der Therapie um 2,0% höher im Vergleich zu den Ausgangswerten, unabhängig vom physischen Kontakt. Physischer Kontakt führte zu besseren Ausgangs- und Posttherapie-Vitalparameterwerten. Die Musiktherapie wirkt unabhängig von der Anwesenheit der Eltern auf die Vitalfunktionen von Frühgeborenen.