gms | German Medical Science

Jahrestagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte 2025

07.03. - 08.03.2025, Solingen

Freie mikrochirurgische Lappenplastik zur Rekonstruktion postradiogener Stenosen im Hypopharynx und Ösophaguseingang

Meeting Abstract

  • corresponding author presenting/speaker Amer Dandachi - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- u. Halschirurgie, Universität Witten/Herdecke, Katholisches Krankenhaus Hagen, Hagen, Deutschland
  • author Simona Cantemir - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- u. Halschirurgie, Universität Witten/Herdecke, Katholisches Krankenhaus Hagen, Hagen, Deutschland
  • author Sabine Eichhorn - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- u. Halschirurgie, Universität Witten/Herdecke, Katholisches Krankenhaus Hagen, Hagen, Deutschland
  • author Inga M. C. Seuthe - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- u. Halschirurgie, Universität Witten/Herdecke, Katholisches Krankenhaus Hagen, Hagen, Deutschland
  • author Jonas J.-H. Park - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- u. Halschirurgie, Universität Witten/Herdecke, Katholisches Krankenhaus Hagen, Hagen, Deutschland

Vereinigung Westdeutscher HNO-Ärzte. Jahrestagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte. Solingen, 07.-08.03.2025. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2025. Doc11

doi: 10.3205/25wdhno11, urn:nbn:de:0183-25wdhno115

Published: March 6, 2025

© 2025 Dandachi et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Einleitung: Nach einer onkologischen Radiotherapie können sich Stenosen im Bereich des Hypopharynx und des Ösophaguseingangs entwickeln, die mit schwerer Dysphagie und einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität einhergehen. Wenn konservative Behandlungsmethoden oder endoskopische Techniken keine ausreichende Verbesserung erzielen, wird eine operative Lösung erforderlich. In vielen Fällen ist eine Pharyngektomie zur Entfernung des vernarbten Gewebes notwendig, gefolgt von einer rekonstruktiven Chirurgie, um die anatomische Kontinuität wiederherzustellen. Die Nutzung freier mikrochirurgischer Lappenplastiken kann hierbei eine Behandlungsoption darstellen.

Methoden: In dieser Untersuchung wurden drei Patienten im Alter von 63, 67 und 76 Jahren mit ausgeprägten postradiogenen Stenosen des Hypopharynx und des Ösophaguseingangs behandelt. Die chirurgische Rekonstruktion erfolgte unter Verwendung freier mikrochirurgischer Lappenplastiken mittels Radialislappen und Antero-Lateral Thigh Flap.

Ergebnisse: Alle Patienten zeigten nach der Operation eine Verbesserung der Schluckfunktion. Nach Abschluss der Wundheilung waren die Patienten in der Lage, ohne größere Schwierigkeiten Nahrung und Flüssigkeit oral aufzunehmen. Es traten keine schwerwiegenden Komplikationen wie Fistelbildung oder Verlust der Lappenplastik auf.

Diskussion: Die Verwendung freier mikrochirurgischer Lappenplastiken stellt eine mögliche Lösung für die chirurgische Rekonstruktion postradiogener Stenosen im Bereich des Hypopharynx und des Ösophaguseingangs dar. Dabei müssen jedoch die erhöhten Komplikationsrisiken aufgrund der vorangegangenen Strahlentherapie, wie etwa Fistelbildung oder Wundheilungsstörungen, gründlich mit den Patienten besprochen werden.