gms | German Medical Science

Jahrestagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte 2024

08.03. - 09.03.2024, Cologne

Untersuchung der Valosin-containing Protein (VCP)/p97-Expression in Larynxkarzinomen

Meeting Abstract

Vereinigung Westdeutscher HNO-Ärzte. Jahrestagung der Vereinigung Westdeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte. Köln, 08.-09.03.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc48

doi: 10.3205/24wdhno48, urn:nbn:de:0183-24wdhno483

Published: February 9, 2024

© 2024 Seuthe et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Einleitung: Inhibitors of Apoptosis Protein (IAP) zeigen in Kombination mit Radiochemotherapie vielversprechende Ergebnisse in klinischen Studien bezüglich des Überlebens bei Kopf-Hals-Tumorpatienten. Das Valosin-containing Protein (VCP)/p97 hat über die Aktivierung des Nuklearfaktor-ƙB-Signalwegs (NF-ƙB) eine antiapoptotische Funktion und VCP/p97-Inhibitoren sind bekannt. In ersten experimentellen Studien an Plattenepithelkarzinomen des Ösophagus fand sich durch eine zusätzliche Therapie mit VCP/p97-Inhibitoren eine erhöhte Wirksamkeit der Radiatio. Erste Studien zur Untersuchung der Expression von VCP/p97 in Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinomen liegen vor. Untersuchungen zur VCP/p97-Expression bei Larynxkarzinomen fehlen.

Methoden: Immunhistochemisch wurde die Expression von VCP/p97 bei 50 Patienten mit Larynxkarzinomen untersucht. Ausgewertet wurde die Färbeintensität (0-3).

Ergebnisse: Eine hohe VCP-Färbeintensität (2-3) fand sich bei 66 % aller Tumorproben. Bei Unterteilung nach UICC-Stadium zeigte sich im Stadium IV bei 66,7% der Tumore eine hohe Färbeintensität. Im Stadium III waren dies 33,3%. Im Stadium II zeigte sich eine hohe Färbeintensität bei 75% der Proben. Im Stadium I waren dies 78,9% und im Stadium 0 33,3% der Tumore. Eine prognostische Bedeutung konnte nicht gezeigt werden.

Diskussion: Es zeigt sich eine hohe Expression von VCP/p97 in Larynxkarzinomen. Wie bereits in anderen Studien mit IAP-Antagonisten gezeigt, könnten VCP/p97-Inhibitoren mittels Einflussnahme auf den Signalweg der Apoptose in der Behandlung von Larynxkarzinomen eingesetzt werden. Entsprechende experimentelle Studien sind geplant.