Article
Verbesserung des anatomischen Lernens durch 3D-Visualisierung mit HoloLens 2 Mixed-Reality-Brille und VSI HoloMedicine® Software
Search Medline for
Authors
Published: | February 9, 2024 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Die Einsatzmöglichkeiten der 3D-Visualisierung in der Augmented Reality (AR) für die medizinische Ausbildung, speziell im Bereich der Kopf-Hals-Anatomie, sind eingeschränkt. Jedoch zeigen AR-Technologien wie die HoloLens 2 und VSI HoloMedicine® vielversprechende Potenziale, um den Lernerfolg zu steigern. Diese Studie analysiert den zusätzlichen Wert der 3D-Visualisierung durch AR im Vergleich zu konventionellen zweidimensionalen Methoden.
Methoden: Die Medizinstudierenden wurden zufällig in zwei Gruppen, A und B, eingeteilt. Beiden Gruppen wurden jeweils 10 Fragen zu den anatomischen Strukturen im Kopf-Hals-Bereich gestellt. Gruppe A hatte Zugang zu anatomischen Atlanten und 2D-Bildern, während Gruppe B die HoloLens 2 nutzte. Beide Gruppen hatten jeweils 30 Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten.
Ergebnisse: Es gab einen signifikanten Unterschied zwischen Gruppe A und Gruppe B, vor allem bei Fragen, die räumliche Zusammenhänge im Kopf-Hals-Bereich betrafen. Zusätzlich empfanden die Studierenden die 3D-Visualisierung durch die VR-Brille subjektiv als nützlicher, um ihr Verständnis der Verbindungen zwischen den verschiedenen Strukturen in der Kopf-Hals-Anatomie zu vertiefen.
Diskussion: Unsere Untersuchung betont die überlegene Wirksamkeit der 3D-Visualisierung im anatomischen Verständnis im Vergleich zu herkömmlichen Lehrmethoden. Diese Pilotstudie ermöglicht eine präzisere Einschätzung der Stärken und Schwächen dieser Ansätze und hilft dabei, optimale Lernressourcen für medizinische Ausbildungen zu gestalten.