Article
Die TORP-PORP: Eine Tympanoplastik-Technik für isolierte Defekte der Stapes-Suprastruktur
Search Medline for
Authors
Published: | February 9, 2024 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Isolierte Defekte der Stapes-Suprastruktur führen im menschlichen Mittelohr zu einer schallleitungsbedingten Hörverlust und deren chirurgische Rekonstruktion bleibt eine Herausforderung in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Diese Studie untersuchte die Ergebnisse eines chirurgischen Verfahrens, der die Modifikation und das Einsetzung einer TORP-Prothese als PORP zwischen dem Fußplättchen und dem Amboss beinhaltet und somit eine TORP-PORP-Konfiguration schafft.
Methoden: Wir führten eine umfassende Analyse von prä- und postoperativen audiometrischen Daten von 11 Patient*Innen durch, die zwischen den Jahren 2011 und 2022 an unserer Universitätsklinik mit dieser Technik operiert wurden, um die Auswirkungen des chirurgischen Verfahrens auf das Hörergebnis zu evaluieren.
Ergebnisse: Es gab eine signifikante Verbesserung der Luftleitung zwischen den präoperativen und postoperativen Kohorten (p=0,002). Die durchschnittliche präoperative Luftleitungsschwelle betrug 42,6411,25 dB im Vergleich zu einem postoperativen Durchschnitt von 30,005,25 dB. Es wurde keine signifikante Veränderung in der Knochenleitung beobachtet, mit 15,453,93 dB prä- und 15,274,71 dB postoperativ (p=0,659). Es wurden keine perioperativen Komplikationen oder Revisionen im Zusammenhang mit der Operation berichtet.
Diskussion: Das beschriebene Verfahren ist ein sicherer und effektiver Ansatz zur Behandlung isolierter Defekte der Stapes-Suprastruktur.