Article
Persistierende Makulaforamina – Therapieoptionen und eigene Erfahrungen
Search Medline for
Authors
Published: | June 1, 2023 |
---|
Outline
Text
Hintergrund: Die Therapie des durchgreifenden Makulaforamens ist seit der Einführung der Vitrektomie mit Peeling der ILM sehr erfolgreich. Es werden primäre Verschlussraten von ca. 90% erreicht. Dennoch verbleiben einige wenige Foramina offen und bedürfen einer erneuten operativen Therapie.
Methoden: Wir präsentieren einen Überblick über mögliche Therapieverfahren der Revisionsoperation und zeigen eigene Daten.
Ergebnisse: Verschiedene technische Ansätze zur Behandlung des nicht verschlossenen Makulaloches wurden veröffentlicht und zeigen unterschiedliche Erfolgsraten. Mit dem Einsatz von autologem Thrombozytenkonzentrat konnten 100% der persistierenden Foramina unserer Patienten verschlossen werden.
Schlussfolgerung: Die Therapie des persistierenden Makulaforamens ist schwierig und muss individuell geplant werden. Eine in unseren Händen durchaus erfolgreiche Möglichkeit ist der Einsatz von autologem Thrombozytenkonzentrat als zusätzliches operatives Tool.