Article
Eignet sich die Mundschleimhaut zur Rekonstruktion peniler Harnröhrenstrikturen?
Search Medline for
Authors
Published: | July 30, 2020 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Wir verglichen die Strikturrezidivrate (SR) nach Urethrarekonstruktion (HR) mittels Mundschleimhaut (OMG) im bulbären und penilen Bereich.
Material und Methoden: Von 1333 konsekutiven Pat., 04/1994-03/2018, wurden die Pat. über 18 J. nach einzeitiger HR mit OMG ohne anamnestishe Hypospadie (N=1153) mit FU>12 Monate ausgewertet. Vollständiger Datensatz lag bei 67% (772/1153) vor. Die 165 Pat. mit FU < 12 Monate (außer Rezidiv-Pat.) und die 222 Pat. mit Striktur >10 cm wurden ausgeschlossen.
Evaluation der Ergebnisse erfolgte prospektiv mit standardisierten Fragebögen (patient self-reported). Korreliert wurde die SR nach HR mit der Strikturlokalisation. Flow < 20 ml/s, Restharn >50 ml oder HWI dienten als Indikation für Urethrogramm oder Urethroskopie.
Statistik erfolgte mit MedCalc Software 15.0. Für die normalverteilten Daten t-Test, für nicht normalverteilten Dat. Mann-Whitney-U Test (kontinuierliche Dat.) & Fischer-Exact-Test (binäre Dat.).
Ergebnisse: 385 Pat. wurden ausgewertet. 254(66%) hatten eine bulbäre und 131(34%) eine penile Striktur. Keine signifikanten Unterschiede bzgl. med. Alter (52 vs. 57J.), vorOP (4 vs. 4) und FU (36 vs. 32 M.) wurden festgestellt. Die mediane Strikturlänge war bei bulbärer Lokalisation kürzer als penil: 5 vs. 6 cm, p=0,017. Insgesamt traten 39 SR (10,1%) auf: 9,4% (24/254) bulbär und 11,5% (15/131) penil, p=0,596.
Diskussion: Die Behauptung, dass der Einsatz von OMG zur HR peniler Strikturen weniger geeignet ist, wurde nicht bestätigt. Die 4 Wochen vor der HR mit OMG durchgeführte Sicht-UTI ermöglichte die Deckung des OMG-Grafts mit gut vaskularisiertem Corpus spongiosum (c.s.), was zu besserer Einheilung sowie zur Vermeidung von Divertikelbildung führte. Die Deckung mit c.s. scheint für die hohe Erfolgsrate verantwortlich zu sein.
Schlussfolgerung: Die Rekonstruktion von penilen und bulbären Harnröhrenstrikturen mittels OMG führt zu den vergleichbaren Ergebnissen.