Article
Regulation der Immun-Checkpoint-Komponente PD-L1 an humanen Hodentumor-Zelllinien
Search Medline for
Authors
Published: | June 20, 2023 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Hodentumore stellen die häufigste bösartige Erkrankung junger Erwachsener dar und haben im nicht-metastasierten Stadium eine gute Prognose. In seltenen Fällen mit letalem Verlauf greift jedoch die Leitlinien-basierte Therapie durch Chemotherapie im fortgeschrittenen metastasierten Stadium nicht. Ziel dieses Projektes war es, die Expression und Regulation von PD-L1, einem kritischen Angriffspunkt der Antikörper-basierten Immuncheckpoint-Blockade-Therapie (ICB), an Hodentumorzelllinien zu untersuchen.
Material & Methoden: Es wurden drei Zelllinien, die von verschiedenen Tumorentitäten abgeleitet wurden, untersucht (TCam-2: Seminom; GCT-27: Nichtseminom mit Anteilen von Teratom sowie Seminom und 1618-K: embryonales-CA). Es wurde PD-L1 auf mRNA Ebene durch quantitative RT-PCR (Referenzgen: TBP-mRNA) und auf Proteinebene durch Western-blot analysiert. Ferner wurden die Zellen mit Interferon γ (IFNG), einem bekannten Induktor von PD-L1, behandelt und die Aktivierung dieses Signalwegs über den Transkriptionsfaktor IRF-1 erfasst.
Ergebnisse: Bei der Analyse der Zellen zeigte sich, dass die basale Expression der PD-L1-mRNA in TCam-2-Zellen gegenüber GCT-27- und 1618-K-Zellen um circa das 30-fache erhöht war. Bei allen drei Zelllinien zeigte sich eine vergleichbare IFNG-Responsivität, die durch die typische Induktion der IRF-1-mRNA und des IRF-1-Proteins nachgewiesen wurde. Interessanterweise war PD-L1 in TCam-2-Zellen jedoch nicht durch IFNG stimulierbar während in GCT-27- und 1618-K-Zellen eine ca. 2-fache Heraufregulation beobachtet wurde.
Schlussfolgerung: Die zelluläre Expression von PD-L1, inklusive IFNG-abhängiger Stimulierbarkeit, ist in den untersuchten Zelllinien heterogen. Die Daten stützen die mögliche Relevanz des PD-L1-Systems für eine perspektivisch ICB-basierte Therapie des Hodentumors. Zukünftig sollen weiterführende immunohistologische Analysen von PD-L1 und IRF-1 an Hodentumorgeweben durchgeführt werden, um weitere immunonkologische Aspekte der Hodentumor zu evaluieren.