Article
Personalisierte Medizin am Beispiel des uvealen Melanoms
Search Medline for
Authors
Published: | September 6, 2023 |
---|
Outline
Text
Das uveale Melanom, der häufigste primäre intraokulare Tumor, ist eine seltene, jedoch hochmaligne Erkrankung des Auges, die mit einer Rate von bis zu 40% Metastasierung einhergeht. Die Diagnosestellung ist meist klinisch, kann aber inzwischen auch immer häufiger mit einer Gewebsprobegewinnung untermauert werden. Aktuell gibt es zudem verschiedene Therapieoptionen, die primär in den meisten Fällen auf einer Strahlentherapie beruht und ggfs. mit adjuvanten Therapien wie der Chirurgie oder einer transpupillären Thermotherapie ergänzt wird. Weiterhin wird aktuell eine neue photodynamische Therapieform in der Phase-III-Studie bei der Behandlung des Primärtumors evaluiert. Auch im Umgang mit der Metastasierung bestehen neue Optionen mit der Vakzinierung dieser Patient:innen im Vorfeld, um das Risiko dieses fatalen Ereignisses zu reduzieren, sowie einem neuen biphasischen Antikörper, der bei der bestimmten HLA-Gruppe das Überlebensintervall verlängert. Weitere biphasische Antikörper sind zudem in der klinischen Prüfung. Ziel des Vortrags ist diese Optionen zu beleuchten und aufzuzeigen, wie die personalisierte Medizin bei dem uvealen Melanom hier zur Anwendung kommt.