Article
Laser-Lentikel-Extraktion – ein Update
Search Medline for
Authors
Published: | September 6, 2023 |
---|
Outline
Text
Die Laser-Lentikel-Extraktion mit dem Femtosekundenlaser hat sich in den letzten 10 Jahren international neben der LASIK und der PRK in der refraktiven Hornhautchirurgie etabliert. Außer Carl Zeiss aus Jena, die mit dem VisuMax-Fs-Laser das „SMILE-Verfahren“ als Vorreiter entwickelt hatten, haben mittlerweile weitere Firmen ihre refraktiven Laser für dieses Verfahren nachgerüstet. Da der Name „SMILE“ rechtlich von der Firma Zeiss geschützt ist, wurde international ein ‚firmenneutraler‘ Begriff für das Verfahren gesucht: die „Laser-Lentikel-Extraktion“.
Im diesem Übersichtsreferat werden die nunmehr auf dem Markt befindlichen Systeme kurz vorgestellt, ihre Vor- und Nachteile diskutiert und die von der Kommission Refraktive Chirurgie (KRC) vorgegebenen Richtlinien für den Einsatz der Laser-Lentikel-Extraktion besprochen.
Die Erweiterung des therapeutischen Spektrums durch die Lentikel-Transplantation wird vorgestellt.