gms | German Medical Science

186th Meeting of the Ophthalmologists of the Rhineland and Westfalia

Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte

26.01. - 27.01.2024, Köln

Differentialdiagnosen epithelialer Hornhautdystrophien mit klinisch-pathologischer Korrelation

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Martina Herwig-Carl - Bonn
  • K.U. Löffler - Bonn

Verein Rheinisch-Westfälischer Augenärzte. 186. Versammlung des Vereins Rheinisch-Westfälischer Augenärzte. Köln, 26.-27.01.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc24rwa54

doi: 10.3205/24rwa54, urn:nbn:de:0183-24rwa544

Published: January 26, 2024

© 2024 Herwig-Carl et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Epitheliale Veränderungen der Hornhaut können eine diagnostische Herausforderung darstellen. Die Abgrenzung ‚echter‘ Hornhautdystrophien von sekundären Veränderungen ist nicht immer einfach.

Anhand eines Patienten mit beidseitigen epithelialen Veränderungen der Kornea und des im Rahmen einer therapeutischen Abrasio gewonnenen histologischen Materials werden die wichtigsten Differenzialdiagnosen epithelialer Hornhautveränderungen klinisch und histologisch dargestellt.

Das primäre klinisches Bild bei unserem Patienten sowie die histologischen Veränderungen ließen uns zunächst an eine Meesmann-Dystrophie denken, jedoch war der klinische Verlauf nicht passend, sodass unter Berücksichtigung einer erweiterten Anamnese von sekundären Veränderungen nach Finasterid-Einnahme ausgegangen werden muss.

Die Kenntnis des Spektrums der klinisch-pathologischen Veränderungen bei epithelialen Hornhautveränderungen ist (nicht nur in diesem Fall) wichtig für die korrekte klinische Einordnung und damit u.U. auch für die Einleitung weiterer therapeutischer Maßnahmen. Hierbei kann eine sorgfältige Anamnese von wesentlicher Bedeutung sein.