Article
Innovative Perimetrie – Zukunftsperspektive für die Augenheilkunde
Search Medline for
Authors
Published: | January 26, 2024 |
---|
Outline
Text
In dem Vortrag geht es um die Vorstellung der Ergebnisse zur Akzeptanz und Praktikabilität von innovativer Perimetriemethoden bei Glaukompatienten (mit Hilfe der Virtual-Reality-Brillenperimetrie und der Tablet-basierten Perimetrie) in Deutschland. Es werden die Ergebnisse einer Kölner Studie vorgestellt, bei der insgesamt 200 Patienten untersucht wurden. 100 Patienten wurden mit der VR-Brillenperimetrie und mit der herkömmlichen Methode (Halbkugelperimetrie) untersucht und 100 Patienten wurden mit der Tablet-basierten Perimetrie und mit der herkömmlichen Methode untersucht. Im Anschluss haben alle 200 Patienten einen Fragebogen zu der Durchführung beantwortet. Weiterhin wurden die Perimetrieergebnisse 10 Glaukomexperten deutschlandweit vorgelegt und diese haben ebenfalls einen Fragebogen zu der Kongruenz der Ergebnisse beantwortet.
Zusammenfassend hat die Mehrheit der Patienten eine positive Rückmeldung zu den neuen Perimetriemethoden im Vergleich zu der herkömmlichen Methode abgegeben. Auch die Glaukomexperten sahen eine hohe Übereinstimmung der Ergebnisse vor allem bei der VR-Brillenperimetrie.