gms | German Medical Science

97. Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte

09.11.2024, Mainz

Katarakt und Glaukom: Simultan oder sequentiell operieren

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Fritz H. Hengerer - Frankfurt/Main

Verein Rhein-Mainischer Augenärzte. 97.Versammlung des Vereins Rhein-Mainischer Augenärzte. Mainz, 09.-09.11.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2025. Doc24rma17

doi: 10.3205/24rma17, urn:nbn:de:0183-24rma178

Published: May 16, 2025

© 2025 Hengerer.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Aufgrund des demographischen Wandels gibt es immer mehr Patienten, die gleichzeitig an Katarakt und Glaukom erkrankt sind. Die Frage einer simultanen oder getrennten operativen Versorgung muss allerdings sorgfältig im Hinblick auf Komplikationen und Erfolg auf lange Sicht individuell abgewogen werden.

Eine relativ traumatische filtrierende Glaukomoperation wie die Trabekulektomie könnte eher gegen einen Simultaneingriff sprechen, während sich bei moderaten Verlaufsformen minimalinvasive Glaukomverfahren (MIGS) simultan mit Katarakteingriffen bewährt haben.

Bietet der Simultaneingriff sowohl für Patienten als auch für Operateure Vorteile oder sind die Erfolge nur von kurzer Dauer?

Das Referat geht dieser Fragestellung nach und betrachtet sowohl die klassische TET als Goldstandard in der Glaukomchirurgie mit Verfahren aus der MIGS-Gruppe. Dabei werden sowohl Implantat-gestützte Verfahren als auch die Kanaloplastik mit Trabekulotomie anhand von Langzeit-Studien und Metaanalysen genau unter die Lupe genommen.