gms | German Medical Science

36. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft

Retinologische Gesellschaft

28.06. - 29.06.2024, Essen

Differentialdiagnose von retinalen Blutungen bei Säuglingen

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Teresa Barth - Regensburg

Retinologische Gesellschaft. 36. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft. Essen, 28.-29.06.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc24rg05

doi: 10.3205/24rg05, urn:nbn:de:0183-24rg055

Published: June 25, 2024

© 2024 Barth.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Die Ursachen von retinalen Blutungen im Säuglingsalter sind vielfältig. Neben einem großen Spektrum an systemischen Erkrankungen wie Koagulopathien, infektiösen Ereignissen wie Sepsis und Meningitis sowie bestimmten Stoffwechselstörungen ist das sogenannte Schüttel-Trauma-Syndrom (STS) eine der bedeutendsten Differentialdiagnosen, insbesondere bei Kindern unter 2 Jahren, mit erheblichen Konsequenzen in medizinischer, sozialer und juristischer Hinsicht. Im Rahmen des Vortages wird die aktuelle Stellungnahme zur augenärztlichen Untersuchung bei Verdacht auf STS vorgestellt sowie auf wichtige differentialdiagnostische Aspekte eingegangen.