Article
Komplikationen bei Vitrektomie mit iatrogener Glaskörperabhebung
Search Medline for
Authors
Published: | June 29, 2023 |
---|
Outline
Text
Hintergrund: Eine chirurgische hintere Glaskörperabhebung ist ein obligater Operationsschritt bei zahlreichen vitreoretinalen Krankheitsbildern mit Vitrektomieindikation. Abgesehen von den bekannten und häufigen peripheren Netzhautdefekten gibt es seltene Komplikationen, die hier zusammengestellt sind.
Methoden: Fallserie mit Videodemonstration
Ergebnisse: Das Komplikationsspektrum umfasste postoperative retinale Hämorrhagien, makulanahe Nervenfaserdefekte und Netzhautausrisse am hinteren Pol. Den Fällen war gemeinsam, dass eine ungewöhnlich feste Adhärenz des Glaskörpercortex zur Netzhaut bestand.
Schlussfolgerungen: Bei der Initiierung der Glaskörperabhebung und seiner Mobilisierung nach peripher können unerwartete Komplikationen auftreten. Bei entsprechend schwierigen intraoperativen Situationen müssen u.U. alternative Techniken und eine umsichtige Vorgehensweise zum Einsatz kommen.