gms | German Medical Science

35th Annual Meeting of the German Retina Society

German Retina Society

30.06. - 01.07.2023, Würzburg

Ablatio retinae im Kindesalter

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Spyridon Dimopoulos - Tübingen

Retinologische Gesellschaft. 35. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft. Würzburg, 30.06.-01.07.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. Doc23rg28

doi: 10.3205/23rg28, urn:nbn:de:0183-23rg286

Published: June 29, 2023

© 2023 Dimopoulos.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Die kindliche Netzhautablösung ist für die vitreoretinalen Chirurgen eine Herausforderung, zum einen, weil der kindliche Glaskörper im Gegensatz zum Erwachsenen-Glaskörper noch geformt und dadurch fest mit der Netzhaut verbunden ist, zum anderen aber auch, weil die kindlichen Netzhautablösungen nicht nur lochbedingt, sondern auch traktiv und/oder exsudativ sind.

Die kindlichen Netzhautablösungen können hinsichtlich der Herangehensweise in fünf unterschiedliche Formenkreise eingeteilt werden:

A Ablationes mit lokalisierte Glaskörperverflüssigung ohne traktive Foramen
B Ablationes bei Hemmungsmissbildungen von Papille und Glaskörper
C retinale Hypovaskularisationserkrankungen
D Retinoschisis
E Ablationes nach Trauma oder nach intraokularen operativen Eingriffen

In diesem Beitrag werden die oben genannten Formenkreise und deren Behandlungsstrategien vorgestellt.