gms | German Medical Science

35th Annual Meeting of the German Retina Society

German Retina Society

30.06. - 01.07.2023, Würzburg

NT-501-Studie für MacTel

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Felicitas Bucher - Freiburg i. Br.

Retinologische Gesellschaft. 35. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft. Würzburg, 30.06.-01.07.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. Doc23rg25

doi: 10.3205/23rg25, urn:nbn:de:0183-23rg251

Published: June 29, 2023

© 2023 Bucher.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Makuläre Teleangiektasien vom Typ II (MacTel) ist eine seltene neurodegenerative Erkrankung der Makula, für die bis heute keine zugelassene Behandlungsmöglichkeit besteht. Das NT-501-Implantat nutzt einen „encapsulated cell therapy“ Ansatz, um den kurzlebigen neuroprotektiven Wirkstoff Ciliary Neurotrophic Factor (CNTF) kontinuierlich in den Glaskörper abzugeben. Eine randomisierte multizentrische Phase-II-Studie zeigte, dass die Krankheitsprogression gemessen an der Größe des Verlustes der ellipsoiden Zone in behandelten Augen nach 24 Monaten im Vergleich zu unbehandelten Augen signifikant verlangsamt worden war, was in Phase-III-Studien bestätigt werden konnte.