gms | German Medical Science

35th Annual Meeting of the German Retina Society

German Retina Society

30.06. - 01.07.2023, Würzburg

Webbasierte Transkriptomdatenbanken – auf dem Weg zur molekularen Entschlüsselung gesunder und erkrankter Augengewebe

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Clemens Lange - Münster
  • J. Wolf - Freiburg i. Br.

Retinologische Gesellschaft. 35. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft. Würzburg, 30.06.-01.07.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. Doc23rg18

doi: 10.3205/23rg18, urn:nbn:de:0183-23rg182

Published: June 29, 2023

© 2023 Lange et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Okuläre Transkriptomdatenbanken bieten einen umfassenden und intuitiven Einblick in die Transkriptionsprofile verschiedener gesunder und erkrankter Augengewebe. So verbessern sie unser Verständnis der zugrunde liegenden molekularen Krankheitsprozesse, unterstützen uns bei der Hypothesengenerierung und helfen bei der Suche nach neuen diagnostischen und therapeutischen Zielen für verschiedene Augenerkrankungen. Ziel dieses Vortrages ist es, einen umfassenden Überblick über die aktuell verfügbaren okulären Transkriptomdatenbanken zu geben und diese mit dem von den Autoren etablierten „Human Eye Transcriptome Atlas“ (https://www.eye-transcriptome.com/) zu vergleichen.