gms | German Medical Science

35th Annual Meeting of the German Retina Society

German Retina Society

30.06. - 01.07.2023, Würzburg

Immunoseneszenz bei choroidaler Neovaskularisation – Transkriptomanalysen retinaler, myeloider Zellen

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Anja Schlecht - Würzburg

Retinologische Gesellschaft. 35. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft. Würzburg, 30.06.-01.07.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. Doc23rg11

doi: 10.3205/23rg11, urn:nbn:de:0183-23rg116

Published: June 29, 2023

© 2023 Schlecht.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Immunseneszenz wird als möglicher Faktor bei der Entstehung von altersbedingter Makuladegeneration und choroidaler Neovaskularisation (CNV) angesehen. Die altersbedingten, molekularen Veränderungen von myeloiden Zellen in der gesunden Netzhaut oder während der CNV-Bildung sind jedoch nicht eindeutig geklärt. In dieser Studie wurden murine myeloide Zellen sowohl während des physiologischen Alterns, als auch während der CNV-Entwicklung mittels RNA-Sequenzierung und Immunhistochemie analysiert. Diese Untersuchungen ergaben, dass myeloide Zellen ihr Transkriptionsprofil sowohl während des physiologischen Alterns, wie auch während der CNV-Entwicklung stark verändern. Während der CNV-Bildung zeigten gealterte myeloische Zellen eine signifikante Hochregulierung von angiogenen Faktoren, die mit einer signifikanten Vergrößerung der CNV und einer verstärkten Ansammlung von myeloiden Zellen in gealterten Mäusen im Vergleich zu jungen Mäusen einhergingen.