gms | German Medical Science

17. Internationales SkillsLab Symposium 2023

16.03. - 18.03.2023, Cologne

Interprofessionelle Lehre im Skillslab – von heute nach morgen

Meeting Abstract

Search Medline for

17. Internationales SkillsLab Symposium 2023. Köln, 16.-18.03.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocW2

doi: 10.3205/23isls34, urn:nbn:de:0183-23isls345

Published: January 15, 2024

© 2024 Knecht.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Interprofessionelle Lehre (IPL) ist heute eine etablierte bildungs- und gesundheitspolitische Forderung an die Ausbildungssysteme im Gesundheitssektor. Auch die praktische Gestaltung der Lehre zur Förderung von Handlungskompetenzen wird vermehrt in den Ausbildungscurricula fokussiert. Skillslabs sind hier oft als Experten und Umsetzende dieser Forderungen gefragt.

  • Wie begegnen Skillslabs diesen Forderungen bisher und zukünftig?
  • Sind Skillslab Umsetzende oder Entwickelnde von IPL-Curricula?
  • Was sind besondere Chancen und Herausforderungen?
  • Wie interprofessionell sind, lernen und lehren Skillslabs?

Diese und weitere Fragen thematisiert der Workshop.

In diesem Workshop werden offen und interaktiv die Perspektiven von Skillslab Akteuren und Akteurinnen (Lernende, Lehrende, Organisierende, Leitende etc.) zusammengebracht und ein Überblick über Erfahrungen, Anregungen und Leitfragen für zukünftige Entwicklungen erarbeitet.

Die Teilnehmenden…

  • reflektieren und diskutieren die relevanten Fragestellungen,
  • entwickeln eine Übersicht über den Stand von IPL und Skillslabs heute,
  • analysieren die Rolle von Skillslabs in der IPL,
  • identifizieren Leitfragen für die zukünftige Entwicklung nachhaltiger IPL in Skillslabs.

Organisatorisches:

  • Raum: Technikanschlüsse, Flipchart Papier und Schreibutensilien, Tische und Stühle
  • Max. TN Zahl: 15