gms | German Medical Science

17. Internationales SkillsLab Symposium 2023

16.03. - 18.03.2023, Cologne

Formatives Prüfen – summatives Prüfen ohne Zensuren? Oder doch irgendetwas mit Feedback?

Meeting Abstract

Search Medline for

  • corresponding author presenting/speaker Katrin Schüttpelz-Brauns - Universitätsmedizin Mannheim (UMM), Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, Geschäftsbereich Studium und Lehrentwicklung, Abteilung Medizinische Ausbildungsforschung, Mannheim

17. Internationales SkillsLab Symposium 2023. Köln, 16.-18.03.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocK1

doi: 10.3205/23isls01, urn:nbn:de:0183-23isls015

Published: January 15, 2024

© 2024 Schüttpelz-Brauns.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Skillslabs bieten optimale Möglichkeiten für formative Prüfungen. Mythen, welche sich um diesen Begriff ranken, verhindern jedoch, dass das Potential dieser Art von Prüfungen ausgenutzt werden kann. In dieser Keynote werden daher Erkenntnisse aus der Pädagogik, Psychologie, Hochschulforschung sowie der medizinischen Ausbildungsforschung zum Thema formatives Prüfen vorgestellt und praktische Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung daraus abgeleitet.