Article
Karriere als Medical Educator in der Medizinischen Ausbildung
Search Medline for
Authors
Published: | July 30, 2024 |
---|
Outline
Text
Einleitung: Die Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) hat sich zum Ziel gesetzt die Lehre in der medizinischen Aus- und Weiterbildung zu professionalisieren. Eine zunehmende Anzahl berufener Lehrstühle für Medizindidaktik weist auf eine zunehmende Professionalisierung der Medizinischen Ausbildung und Abgrenzung als eigenes Teilgebiet hin. Trotz dieser Entwicklung kann die Karriere in diesem Bereich herausfordernd sein, da die Wege und Erfolgsfaktoren z.B. anders als in der klinischen oder forschungsorientierten Karriere weniger klar sind [1]. Einige Initiativen, wie postgraduale Masterstudiengänge oder Clinician-Educator Programme, sollen zunehmend dabei unterstützen einen Karriereweg in der Medizinischen Ausbildung aufzuzeigen [2].
Der Ausschuss „Junge Lehrende“ der GMA möchte den Workshopteilnehmenden die Möglichkeit geben, Erfahrungen und Evidenz zu Karrierewegen in der medizinischen Ausbildung für sich selbst nutzbar zu machen.
Lernziel: Der Workshop hat das Ziel, mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern konkrete Strategien zu erarbeiten, die bei der Karriereplanung im Bereich der Medizinischen Ausbildung nützlich sind.
Am Ende des Workshops können die Teilnehmenden Prinzipien und Praktiken des beruflichen Aufstiegs in der medizinischen Ausbildung aufzählen und auf die eigene Situation anwenden.
Ablauf der Veranstaltung mit Zeitplan inkl. eingesetzter didaktischer Methoden: Der Workshop zielt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden ab. Er beinhaltet die Erarbeitung konkreter Strategien, die in der Medical Educator Karriere hilfreich sein können. Mit einem Zeitumfang von 1,5 Stunden verbindet er dabei kurze Impulsvorträge mit interaktiven Elementen der Teilnehmenden in Gruppen- oder Einzelarbeiten zur Anwendung auf die eigene Situation. Der Workshop dient auch dem Austausch der Teilnehmenden, die durch persönliche Erfahrungen und Tipps der Moderatoren, sowie Empfehlungen aus der Literatur ergänzt werden. Ablaufplan und didaktische Methoden sind in Tabelle 1 [Tab. 1] dargestellt.
Zielgruppe: Der Workshop spricht gezielt junge Lehrende an, aber auch ältere Kolleg*innen, die sich im Bereich der Lehre noch eher „jung“ fühlen und ihre nächsten Karriereschritte im Bereich Medical Education planen.