Article
RefHunter goes international: Aktualisierung und englische Übersetzung eines Informationsportals für systematische Literaturrecherche
Search Medline for
Authors
Published: | March 27, 2025 |
---|
Outline
Text
Hintergrund/Fragestellung: RefHunter stellt seit 2018 tabellarische Übersichten zu den grundlegenden und speziellen Funktionen von Datenbanken mit Bezug zum Gesundheitsbereich sowie weitere Recherchehilfen zur Verfügung. Die Überführung in ein Webformat im Jahr 2022 ermöglichte vielfältigere und interaktive Funktionen, welche in unterschiedlichem Maß genutzt wurden. Eine englischsprachige Version war bereits Gegenstand perspektivischer Planungen, da der Verbreitungsgrad aufgrund der Verfügbarkeit ausschließlich in deutscher Sprache begrenzt ist.
Das Ziel dieses Beitrags ist es, den Aktualisierungsprozess von RefHunter basierend auf den gemachten Erfahrungen und mit Schwerpunkt auf der englischsprachigen Übersetzung darzustellen.
Methoden: Die Aktualisierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Firma triagonale, welche bereits die Überführung von RefHunter von einer pdf- in ein Webformat technisch umgesetzt hatte. Die Aktualisierung umfasste geringfügige technische Modifikationen der Webseite im Hinblick auf eine verbesserte Nutz- und Bedienbarkeit. Zudem wurden im Sinne einer bedarfsgerechten Gestaltung und aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht oder kaum verwendete Funktionen entfernt bzw. deaktiviert. Die englischsprachige Übersetzung erfolgte mithilfe eines halbautomatisierten, von künstlicher Intelligenz (KI) gestützten, kontrollierten Prozesses.
Ergebnisse: Die technischen Modifikationen umfassten interaktive Veränderungen der Startseite, um neuen Nutzenden den Einstieg zu erleichtern, und eine verbesserte Darstellung von den Meta-Daten der Datenbankübersichten. Das Diskussionsforum und die Änderungsmöglichkeiten im Wiki-Stil wurden entfernt. Der Newsletter wurde deaktiviert, um eine potentielle zukünftige Verwendbarkeit zu erhalten. Die englische Übersetzung erfolgte mittels DeepL, wobei für einzelne Begriffe Übersetzungen in der methodischen Fachsprache in einem Glossar hinterlegt wurden. Dies ermöglichte die Modifikation des Übersetzungsalgorithmus an die für systematische Literaturrecherchen verwendete Terminologie und damit verbunden eine hochwertigere automatisierte Übersetzung. Die simultane Version von RefHunter in Deutsch und Englisch wurde aufgesetzt.
Schlussfolgerung: RefHunter unterstützt die gezielte Auswahl von Datenbanken für systematische Literaturrecherchen und trägt somit zur methodischen Weiterentwicklung von Evidenzsynthesen und empirischen Arbeiten bei. Die bedarfsgerechte Aktualisierung ermöglicht einen deutlich höheren Verbreitungsgrad und damit eine Multiplizierung dieses Nutzens.
Interessenkonflikte: Die beiden Autoren erklären keine Interessenskonflikte. Die Server- und Wartungskosten von RefHunter werden über Projektmittel des EBM-Netzwerks getragen.