Article
Kassenärztliche Bundesvereinigung: evidenzbasierte labordiagnostische Empfehlungen für die Vertragsarztpraxis
Search Medline for
Authors
Published: | March 12, 2024 |
---|
Outline
Text
Hintergrund/Fragestellung: Labormedizinische Ergebnisse sind ein essenzielles Element bei klinischen Entscheidungsfindungen zur Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen. Die KBV entwickelt labordiagnostische Empfehlungen (Laborpfade), um eine qualitativ hochwertige Laborversorgung sicherzustellen. Laborpfade für die vertragsärztliche Versorgung beschreiben Empfehlungen für die stufenweise und effiziente Anwendung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen zur Erstdiagnose sowie Verlaufskontrolle von Erkrankungen und unterstützen die Vertragsärzte bei der korrekten Indikationsstellung für einen ressourcenschonenden Umgang mit laboratoriumsmedizinischer Diagnostik.
Methoden: Die Laborpfade werden in der Kommission „Labordiagnostische Empfehlungen“ von Vertretern der Berufsverbände in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Labor der KBV entwickelt. Die Kommission setzt sich aus ständigen Mitgliedern (Internisten, Hausärzte, Labormediziner) und indikationsbezogenen Spezialisten zusammen. Die Erarbeitung erfolgt auf Grundlage einer systematischen Recherche und gemeinsamen Bewertung der aktuell verfügbaren Evidenz aus nationalen und internationalen Leitlinien, themenrelevanten Fachartikeln und praktischen Erfahrungen aus der vertragsärztlichen Versorgung. In fachlichen Diskussionen wird gemeinsam ein Flussdiagramm erarbeitet, auf dessen Grundlage ein begleitender Text und weitere Empfehlungen nach dem aktuellen Stand von Medizin und Wissenschaft erstellt werden.
Ergebnisse: Die labordiagnostischen Empfehlungen sind nach einem konsentierten, evidenzbasierten Schema im Sinne einer Stufendiagnostik gleich aufgebaut. Die erstellten Pfade besitzen eine einheitliche Struktur aus einem grafischen Flussdiagramm und einem erläuternden Text, der zusätzlich wichtige Hinweise zur Präanalytik und Therapiekontrolle gibt. Ebenso wird die EBM-Konformität gewährleistet. Bisher wurden Laborpfade zu fünf verschiedenen Indikationen (Hyperthyreose, Hypothyreose, Anämie, Eisenmangel, Thrombozytose) auf der KBV-Website veröffentlicht; weitere befinden sich in Bearbeitung bzw. Planung.
Schlussfolgerung: Bewusst hat man sich auf das Generieren von Empfehlungen im Sinne von Vorschlägen für die vertragsärztliche Praxis geeinigt. Die positiven Rückmeldungen zeigen eine hohe Akzeptanz des neuen Service der KBV. Die labordiagnostischen Pfade werden nach ihrer Veröffentlichung in regelmäßigen Abständen überprüft und ggf. aktualisiert.
Interessenkonflikte: keine