gms | German Medical Science

25. Jahrestagung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e. V.

Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e. V. (EbM-Netzwerk)

13. - 15.03.2024, Berlin

Die ‚LIbrary of Guidance for HealTh Scientists’ (LIGHTS): eine lebende Datenbank für Methodikleitlinien

Meeting Abstract

  • Julian Hirt - University Hospital Basel and University of Basel, Pragmatic Evidence Lab, Research Center for Clinical Neuroimmunology and Neuroscience Basel (RC2NB), Basel, Schweiz; Eastern Switzerland University of Applied Sciences, Department of Health, Institute of Nursing Science, Schweiz
  • Hannah Ewald - Universität Basel, Universitätsbibliothek Medizin & Psychologie, Basel, Schweiz
  • Matthias Briel - University Hospital Basel and University of Basel, Department of Clinical Research, CLEAR Methods Center, Basel, Schweiz; McMaster University, Department of Health Research Methods, Evidence, and Impact, Kanada
  • Stefan Schandelmaier - University Hospital Basel and University of Basel, Department of Clinical Research, CLEAR Methods Center, Basel, Schweiz

Evidenzbasierte Politik und Gesundheitsversorgung – erreichbares Ziel oder Illusion?. 25. Jahrestagung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. Berlin, 13.-15.03.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. Doc24ebmPS3-02

doi: 10.3205/24ebm068, urn:nbn:de:0183-24ebm0688

Published: March 12, 2024

© 2024 Hirt et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Hintergrund/Fragestellung: Methodische Probleme (z. B. fehlende Daten, unklare Subgruppenanalysen) schränken oft die Aussagekraft gesundheitsbezogener Forschung ein. Diese Probleme sind häufig, obwohl es viele Methodikleitlinien mit expliziten Empfehlungen gibt. Ein Grund, warum diese ihren Zweck oft verfehlen, ist, dass sie schwer zu finden sind. Unter anderem fehlt eine einheitliche Terminologie für methodische Themen und die Verschlagwortung in bekannten Datenbanken wie MEDLINE oder Embase ist unvollständig. Die Library of Guidance for Health Scientists (LIGHTS) soll den Zugang zu Methodikleitlinien wesentlich erleichtern.

Methoden: LIGHTS deckt Methodikleitlinien für den gesamten Forschungsprozess ab, einschließlich Planung, Design, Durchführung, Analyse, Berichterstattung und Qualitätsbewertung von Studien. Wir haben eine mehrschichtige Suchstrategie entwickelt, einschliesslich Handsuchen von medizinischen und methodischen Fachzeitschriften und Vorschlägen von Forschenden. Derzeit verfeinern wir die Suchstrategie mithilfe von Machine Learning. Ein Team aus Forschenden, Informationsspezialist:innen und Methodiker:innen identifiziert und indexiert kontinuierlich neue Leitlinien. Parallel entwickeln wir eine neue Taxonomie für Forschungsmethoden einschliesslich einer umfassenden Sammlung von Synonymen für methodische Konzepte.

Ergebnisse: www.lights.science ist seit Frühling 2022 live und umfasst derzeit über 1.500 Methodikleitlinien. Die meisten Leitlinien beziehen sich auf randomisiert-kontrollierte Studien, Beobachtungsstudien und systematische Übersichtsarbeiten. Die häufigsten methodischen Themen sind Meta-Analyse, Endpunktmessung und Stichprobenberechnung. LIGHTS hat durchschnittlich etwa 5.000 Benutzer pro Monat.

Schlussfolgerung: LIGHTS ist eine frei zugängliche Initiative zur Unterstützung von Gesundheitsforschenden, Statistiker:innen, Ethikkommissionen, Peer-Reviewern, Editoren, und anderen Benutzer:innen von Methodikleitlinien. Auf der Jahrestagung werden wir die Benutzeroberfläche und Anwendungsfälle vorstellen.

Interessenkonflikte: Alle Autor:innen erklären, dass kein Interessenkoflikt besteht.


Literatur

1.
Hirt J, Ewald H, Lawson DO, Hemkens LG, Briel M, Schandelmaier S. A systematic survey of methods guidance suggests areas for improvement regarding access, development, and transparency. J Clin Epidemiol. 2022 Sep;149:217-226. DOI: 10.1016/j.jclinepi.2022.05.005. External link
2.
Hirt J, Schönenberger CM, Ewald H, Lawson DO, Papola D, Rohner R, Suter K, Lin S, Germini F, Zeng L, Shahabinezhad A, Chowdhury SR, Gao Y, Bhattacharjee A, Lima JP, Marusic A, Buljan I, Agarwal A, Guyatt GH, Briel M, Schandelmaier S. Introducing the Library of Guidance for Health Scientists (LIGHTS): A Living Database for Methods Guidance. JAMA Netw Open. 2023 Feb 1;6(2):e2253198. DOI: 10.1001/jamanetworkopen. External link