Article
Pandemic Preparedness: Standardarbeitsanweisung (SOP) und Capacity-Building – essentieller Bestandteil der Vorbereitung auf Pandemien zur (Gesundheits-)Politikberatung
Search Medline for
Authors
Published: | March 12, 2024 |
---|
Outline
Text
Hintergrund/Fragestellung: Die COVID-19-Pandemie sowie andere potenzielle Gesundheitskrisen erfordern die rasche Erstellung hochwertiger Evidenzsynthesen und vertrauenswürdiger Handlungsempfehlungen zur (Gesundheits)-Politikberatung. Für diese Ausführung wurde, im Rahmen des Projekts PREPARED (Fördernr. 01KX2121) des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM), ein Konzept für ein deutschlandweites Netzwerk entwickelt, welches in Pandemien zur Verfügung stehen soll. Zur Durchführung zügiger Evidenzsynthesen wurden zur Vorbereitung eines Pandemiefalls während des PREPARED Förderzeitraums SOPs, Bearbeitungsvorlagen (Templates) und Trainingsmaterial zum Kapazitätsaufbau entwickelt.
Methoden: Ziel war es, Materialien zu erstellen, die verständlich, direkt anwendbar in einer Pandemie sind und gleichzeitig den Qualitätsstandards genügen. Wir basierten die Entwicklung der SOPs und Vorlagen zum einen auf bereits vorhandenen Materialien, entstanden in den Vorgängerprojekten CEOsys und egePan, als auch auf der Erfahrung der Beteiligten. Alle Dokumente wurden allen universitären NUM-Standorten zur Prüfung vorgelegt. Das Qualitätsmanagement als Teil der Netzwerk-Governance soll die Materialien regelmäßig aktualisieren.
Ergebnisse: Erfahrene Methodiker:innen für Evidenzsynthesen und Leitlinien und Informationsspezialist:innen waren an der Neuentwicklung und Sammlung von SOPs, Templates, und Trainingsmaterial beteiligt. SOPs, die den gesamten Reviewprozess umspannen, gekennzeichnet nach Studientyp (Interventions-, Diagnostische Studien), Templates für organisatorische und administrative Fragen des Netzwerks, wie Budgets, Ressourcen, QM und Softwareanforderungen, sowie Trainingsmaterial für Kapazitätsaufbau stehen nun zur Verfügung und sollen jährlich aktualisiert werden. Der rasche Aufbau von Kapazitäten in der Methodik systematischer Evidenzsynthesen ist essentiell in einer Pandemie, um informierte Politikberatung zu unterstützen. Kapazitätsaufbau soll auf Netzwerkebene zur Stärkung des Netzwerks und Entwicklung des Zusammenhalts, auf Zentrums- und Individualebene zum Erhalt der Expertise und die Sicherstellung einheitlicher Qualitätsstandards gefördert werden.
Schlussfolgerung: Die vorgefertigten SOPs, Templates und Trainingsmaterialien stehen im Falle einer Pandemie direkt zur Verfügung und können die Prozesse zur Aufbereitung evidenzbasierter Handlungsempfehlungen für Politikberatung erheblich beschleunigen und die Bearbeitung vereinfachen.
Interessenkonflikte: Hiermit erklären die Autor:innen, dass zu den vorgestellen Inhalten keine Interessenskonflikte bestehen.