Article
NanoLaser-Kataraktchirurgie: 5 Jahre Follow-up Pilot-Studie
Search Medline for
Authors
Published: | May 13, 2025 |
---|
Outline
Text
Zielsetzung: Die langfristigen Vorteile der NanoLaser-Kataraktchirurgie sollen aufgezeigt werden: Die Erhaltung eines vitalen Endothels in der Kataraktchirurgie durch adäquate Operationstechnik führt langfristig zu einem besseren Überleben des Endothels im Vergleich zur Standardchirurgie mit Ultraschall. Patienten, die sich einer energiearmen und ultraschallfreien Kataraktoperation unterziehen, profitieren von einem besseren endothelialen Überleben nach der Kataraktoperation und weniger Komplikationen danach.
Methode: Wir haben das Nano-Laser-System (CETUS, A.R.C. Laser) verwendet, um Patienten zu versorgen, die eine möglichst atraumatische Kataraktoperation wünschen und beste Sehergebnisse erwarten. Wir verglichen die publizierten Daten von Standard-Ultraschallpatienten mit von uns mit NanoLaser operierten Patienten zum Endothelzellverlust nach 5 Jahren. Bei den mit NanoLaser behandelten Patienten verwendeten wir ein Pre-Chop-Verfahren (Akahoshi Combo 2 Chopper) und eine Soft-Shell-Technik (Arshinoff). Die Anzahl der Endothelzellen wurde mit einem Nidek-Gerät (CEM-530) gemessen. Der Energieeintrag wurde mit dem Cetus-Gerät (A.R.C. Laser) ermittelt.
Ergebnis: Nach 5 Jahren postoperativer Überwachung blieben 30 Augen von 15 weiblichen und 15 männlichen Patienten in kontinuierlicher Kontrolle und somit evaluierbar. Das Alter der Patienten lag im Median bei 71 Jahren (55 – 81 Jahre). Die präoperative Endothelzellzahl (1.557 c/mm2 bis 2.936 c/mm2) betrug 2.290 c/mm2 im Median. Die Anzahl der Endothelzellen Post OP nach 5 Jahren betrug 2.018,4 c/mm2 (1.316 – 2.629 c/mm2). Der prozentuale Zellverlust betrug insgesamt 11,8% nach 5 Jahren (0,5 – 35%). Der Energieeintrag reichte von 915 mJ bis 7,5 Joule (Median 3,27 J). Ein Zusammenhang mit dem Energieeintrag und dem Verlust von Endothelzellen war offensichtlich.
Schlussfolgerung: 5 Jahre nach primärem operativem Trauma ist die endotheliale Remodellage und Zell-Migration abgeschlossen. Bei adäquater Kombination von endothelschonenden Techniken (NanoLaser, Pre Chop, SoftShell) ist der Endothelzellverlust der Patienten nach einer Kataraktoperation nach 5 Jahren erheblich geringer (11,8%) als bei Patienten, die eine Standard-Ultraschalloperation erhielten (15 – 25% (Studien von Werblin et al., Lesiewska-Junk et al., Storr-Paulsen et al., Walkow et al., Hayashi et al.)).