gms | German Medical Science

37. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC)

15.05. - 17.05.2025, Nürnberg

10-jährige Wirksamkeit und Sicherheit der iTrack Ab-interno-Kanaloplastik bei Offenwinkelglaukom

Meeting Abstract

Search Medline for

  • Norbert Körber - unabhängig, Overath
  • Simon Ondrejka - Augencentrum Köln, Köln

37. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC). Nürnberg, 15.-17.05.2025. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2025. DocFP 4.4

doi: 10.3205/25doc035, urn:nbn:de:0183-25doc0358

Published: May 13, 2025

© 2025 Körber et al.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 License. See license information at http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/.


Outline

Text

Zweck: Bewertung der 10-jährigen Wirksamkeit und Sicherheit der iTrack (Nova Eye Medical, Fremont, USA) Ab-interno-Kanaloplastik zur Reduktion des intraokularen Drucks (IOD) und der Anzahl an Glaukom-Medikamenten bei Patienten mit primärem Offenwinkelglaukom (POWG) und Pseudoexfoliationsglaukom (PEX).

Methoden: In dieser retrospektiven, monozentrischen, konsekutiven Fallserie wurden 27 Augen von 22 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 77,3±5,8 Jahren mit einer Ab-interno-Kanaloplastik behandelt, die entweder als eigenständiges Verfahren oder in Kombination mit einer Kataraktoperation durchgeführt und bis zu 10 Jahre nachverfolgt wurde (ohne Medikamentenauswaschung). Der iTrack wurde zur zirkulären Katheterisierung und Viskodilatation des Schlemm-Kanals über 360° verwendet. Primäre Wirksamkeitsendpunkte umfassten den intraokularen Druck (IOD) und die Anzahl der Glaukom-Medikamente.

Ergebnisse: Nach einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 75,1±33,7 Monaten sank der mittlere IOD signifikant von 19,9±5,2 mmHg zu Studienbeginn auf 14,9±3,9 mmHg (-25%; p<0,001). Die durchschnittliche Anzahl der Glaukom-Medikamente reduzierte sich signifikant von 1,9±1,0 auf 1,0±1,1 (-47%; p=0,006). Der mittlere Verlust im Humphrey Gesichtsfeld (VF MD) blieb stabil (-8,14±6,93 dB auf -7,17±7,45 dB; p=0,623). In den vier Augen, die 10 Jahre nachverfolgt wurden, sank der mittlere IOD von 20,0±4,1 mmHg auf 14,5±2,1 mmHg (-28%), während die Anzahl der Medikamente stabil blieb (2,0±1,2 zu 2,0±0,8). Es wurden keine schwerwiegenden Komplikationen oder zusätzliche Glaukomoperationen in dieser Untergruppe berichtet.

Schlussfolgerung: Die iTrack Ab-interno-Kanaloplastik führte zu anhaltenden Reduktionen des IOD und der Medikation über einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren und wies ein günstiges Sicherheitsprofil auf. Diese Ergebnisse stellen die bisher längste Nachverfolgung von Ab-interno-Kanaloplastik in der wissenschaftlichen Literatur dar.