Article
Effizienz eines innovativen 23G-Highflow-Trokaradapters zur beschleunigten Silikonöl-Injektion in der vitreoretinalen Chirurgie
Search Medline for
Authors
Published: | May 13, 2025 |
---|
Outline
Text
Zielsetzung: Evaluation der Effizienz eines innovativen 23G-Highflow-Trokaradapters (DORC, Zuidland, Niederlande) zur Beschleunigung der Silikonöl-Injektion in der endotamponierenden vitreoretinalen Chirurgie.
Methoden: Insgesamt wurden 105 Augen untersucht, die mit einer Silikonöl-Endotamponade versorgt wurden. Dabei wurde entweder der Highflow-Trokaradapter (n = 60 [n = 30 Densiron® 68, n = 30 DORC Silicone 5000]) oder der universelle PVC-Infusionsschlauch als Standardmethode (DORC; n = 45 [n = 30 Densiron® 68, n = 15 DORC Silicone 5000]) verwendet. Nach einer Pars-plana-Vitrektomie und vollständigem Flüssigkeits-Luft-Austausch wurde das Silikonöl mit den beiden unterschiedlichen Methoden injiziert und die Injektionszeit gemessen (Injektionsdruck von 2,5 bar Highflow-Trokaradapter vs. 4 bar bei Standard-Infusionsschlauch).
Primärer Endpunkt war die Zeit, die benötigt wurde, um den Glaskörperraum zu 100% mit Silikonöl zu füllen.
Ergebnisse: Die Anwendung des 23G-Highflow-Trokaradapters reduzierte die benötigte Injektionszeit für Densiron® 68 signifikant von 258,9 ± 74,7 s – mit dem Standard-Infusionsschlauch – auf 89,8 ± 55,0 s (P < 0,0001). Für das DORC Silicone 5000 wurde eine Zeitreduktion von 773,7 ± 257,7 s auf 152,8 ± 44,5 s erreicht (P < 0,0001). Unabhängig vom verwendeten Applikationsinstrument war die Injektionsdauer bei dem niedrigviskosen Densiron® 68 signifikant kürzer als bei dem hochviskosen DORC Silicone 5000 (P < 0,0001).
Schlussfolgerungen: Die Implementierung des 23G-Highflow-Trokaradapters in der vitreoretinalen Chirurgie stellt eine hocheffiziente Methode zur Beschleunigung der Silikonöl-Injektionszeit dar. Es konnte eine dreifache Zeitersparnis bei niedrigviskosem und eine fünffache Zeitersparnis bei hochviskosem Silikonöl erzielt werden. Der Highflow-Trokaradapter kann somit die Operationszeit verkürzen, die Hemmschwelle für die Verwendung hochviskoser Silikonöle senken und letztendlich das Infektionsrisiko, lichtinduzierte Netzhautschäden sowie die ökonomische Belastung reduzieren.